BBC Radio 3 Late Junction: New Year, New Horizons!
It’s New Year’s Day and Jennifer Lucy Allan is here to exorcise the demons from 2020 with music for a more hopeful future, from Alice Coltrane’s swirling mantras to a
It’s New Year’s Day and Jennifer Lucy Allan is here to exorcise the demons from 2020 with music for a more hopeful future, from Alice Coltrane’s swirling mantras to a
Spät, aber besser als nie. Diese Sendung ist einfach zu gut. Allein schon wegen Saul Williams und Moor Mother, Fela Kuti, Pharoah Sanders, Leafcutter John, Keiji Haino, Jozef Dumoulin. Ihr
Corey Mwamba presents music that ignites joy and happiness. Featuring trumpeter Dave Holsworth’s rollicking interplay with his group New Brew and a playfully inquisitive saxophone duo from Dee Byrne on
Pharoah Sanders, der 1940 in Arkansas geborene Saxofonist, feiert am 13. Oktober seinen 80. Geburtstag. Die Jazznacht gratuliert herzlich mit der Ausstrahlung des am 10. Juli 1999 beim Jazzfest Wiesen
Er schöpft aus schwarzer Überlieferung und spiritueller Besinnung. In seinem Schaffen vereint er hochexpressive Verausgabung und innere Einkehr. Farrell Sanders, geboren am 13. Oktober 1940 in Little Rock, Arkansas, kam
Pharoah Sanders / Sonny Sharrock Re-Union 1992 // Joe Zawinul / Trilok Gurtu 1994// Guenter Hottmann, über 20 Jahre dem Festival verbunden als Programm-Macher, Moderator auf der Bühne, aber auch der
Von akustischen Explosionen und Geräuschimpulsen, die sich in kein Notensystem zwingen lassen: Dem rebellischen Tenorsaxophonisten Pharoah Sanders zum achtzigsten Geburtstag. Alle Saxophonisten wollen singen. Oder mit ihrem Instrument Geschichten erzählen.
Der „Spiritual Jazz“ ist heute wieder so aktuell wie vor 50 Jahren. Dazu trägt auch das neue Interesse von DJs und Hip-Hoppern wie Flying Lotus bei. Aber die Wurzeln des
Gilles celebrates all things records, record shops and record labels on what should be Record Store Day 2020. He catches up with some of his favourite shops in London, Tokyo,
Sound Obsession is a monthly two hour deep dive into specific musical genres, artists, eras. Host Kirk Degiorgio goes as deep as its possible to go with a chronological approach
Paul Bradshaw is founder of Straight No Chaser, with a record collection that matches the depth and variety of his iconic magazine. Playlist: The Creative Arts Ensemble – Unity [Riza Records]
Jennifer Lucy Allan welcomes in the new year with fresh releases, revitalised sounds and private press gems including a lost cassette from the 90s by Sahwari musicians El Wali, new
Gilles Peterson mit einem Special über Alabaster dePlume, sowie Pharoah Sanders live 1975 ! Dazu noch weitere Musik von u.a. The Heath Brothers, Archie Shepp, Shabaka and The Ancestors, Moses
„Chicago singer, clarinetist and pianist Angel Bat Dawid is Live in session for Gilles from the 6Music Hub. She performs tracks from her album The Oracle which came out on
“Gilles has a Live session and is in conversation with LA drummer, singer and rapper Anderson Paak. He performs two tracks from his latest album’s Ventura and Oxnard with his
2 Stunden Musik mit Gilles Peterson und wenn es schon mit Pharoah Sanders beginnt … Wer weis wo die Reise führen wird. Mit an Bord sind u.a. Chilly Gonzales,
Shabaka Hutchings is live with upfront jazz from around the world. Music from Count Ossie & The Mystic Revelation Of Rastafari, Onyx Collective, Pharoah Sanders, Zimba, Moor Mother and more.
Mit Musik von u.a. Pharoah Sanders, Nohidea, Buffalo Tide, Mmph, Aleph, Russell Booker, Kuedo, Antagonist, Garland Hilton, The Sun and the Moon, The Edge, The Railway Children … Tracklist: DJ Shadow – Nobody Speak [Mass Appeal] Pharoah Sanders – Astral Travelling
Gilles Peterson welcomes Ed Wilson of Brawn and Egon (Now Again Records) into the Brownswood Basement to discuss music, wine and their favourite tracks of 2017 before Ed and Egon
Mit ihrer dunklen, weichen Stimme kann sie fast alles ausdrücken, die Vokalistin Linda Sharrock. Und die Mittel, die sie braucht, sind ebenso unbegrenzt, vom Flüstern bis zum Schrei, vom Blues
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Ö1 „Die Ö1 Jazznacht“ Info Harry Sokal im Jazznacht-Studio. Pharoah Sanders und
Nach hören … Von Odilo Clausnitzer Sie trugen lange Haare, nahmen gerne Drogen und wollten die bürgerlichen Lebensformen hinter sich lassen: Mitte der 1960er-Jahre wurden die Hippies zur größten gegenkulturellen
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht info „Immer nur lächeln, immer vergnügt?“ Eine Lange Nacht vom Niedergang der Musikkultur im Dritten Reich Von Helmut Braun Regie: Rainer Clute 01.05 Uhr
Veröffentlicht am 14.05.2014 Pharoah Sanders – tenor sax William Henderson – piano Antoine Banville – drums
00.05Uhr Deutschlanrdaio Kultur „Neue Musik“ „An der Nahtstelle zweier Künste“ Das multimediale „Work“ für Streichinstrumente, Elektronik und Bewegung von Jorge Sánchez-Chiong Von Reinhard Kager Der Dialektik von Musik und Bewegung