Lucky LPH 341 – Bat (1964-2004)
Ach Lucky. Fledermäuse? Wir hören Musik von Max Nagl, Steve Beresford + Richard Sanderson, John French, Kim Hedås, Rabih Abou-Khalil, William Seale, Captain Beefheart, Gerald Fried, The Ventures … Fröhliches
Ach Lucky. Fledermäuse? Wir hören Musik von Max Nagl, Steve Beresford + Richard Sanderson, John French, Kim Hedås, Rabih Abou-Khalil, William Seale, Captain Beefheart, Gerald Fried, The Ventures … Fröhliches
Dedicated to Barre Phillips. Ich durfte Barre 2-mal erleben. In Peitz und vor 2 Jahren in Bochum. Ich habe es immer sehr genossen ihn spielen zu sehen. Eine großartige Musikerpersönlichkeit.
Vier Bands für ein Halleluja: Die Compilation „United World Wide“ versammelt Punkbands aus Ost- und Westeuropa für einen guten Zweck. Von Du Pham. Was die insgesamt vier Bands auf der
Ob uns gerade nach Tanzen ist? Das ist eine gute Frage, die ich für mich mit Nein beantworten kann. Wie man zu den „Pale Nudes“ oder zu „U Totem“ tanzt,
Bis zu einem bestimmt Alter sind die meisten Kinder dagegen vollkommen wehrlos, kitzeln. Viele Eltern die das hier lesen, werden mir wohl zustimmen. In einen Kommentar zu den Thema dieser
„Dots on the Line“ oder auf Deutsch „Punktlinie“. Was war die Idee? Titel wie „A Dot, a Line“ oder „Polka, Dots + Stringbeans“? Bei all den Fragen konzentriere ich mich
Lucky telefoniert nach Afrika und dort wird auch telefoniert. Was wiederum für uns alle zutrifft, den wir telefonieren auch. Und bevor ich mich hier vollkommen ver-tele-foniere, komme ich zu den
Curlew – „A Beautiful Western Saddle“ Diese CD gehört zu meinen absoluten Lieblingsscheiben – uneingeschränkt! Steht direkt neben der ebenso grandiosen Doppel-CD „Darn it!“, die oben auch erwähnt wurde. Dazu
„Verliebt in Kraben“ so lautet sinngemäß der Titel dieser Compilation von Lucky. Ich bin überrascht wie oft Kraben (Crabs) in den Titeln von Musikern vorkommen. Freut euch auf u.a. Agustí
Lucky hatte genau heute, vor einem Jahr, diese Compilation online gestellt. Sein Focus oder auch seine größere Aufmerksamkeit ist hier auf den Jazz gerichtet. Eine brillante Auswahl an Jazzmusik, mit
Hier geht es also um Locken. Locken im Haar, wo sie wohl am schönsten sind… oder Locken in anderen Zusammenhängen. Dafür hat Lucky u.a. folgende Musik herausgesucht: Big Bill Broonzy,
Alles nach dem Alphabet. Wieder eine interessante Variante wie Lucky eine Compilation zusammenstellt. Und die Musik ist natürlich bunt gemischt. Wir hören u.a. The Jackson 5, Tom Zé, Django Reinhardt,
Was hörten David Bowie und Iggy Pop während ihrer Berliner-Jahre? Die Compilation „Café Exil“ sucht eine Antwort darauf. Von Andreas Hartmann Über David Bowies und Iggy Pops Jahre in Berlin von 1976 bis 1978
Gewidmet dem Hören der anderen Seite. (Sehr frei übersetzt 😉 ) Und was soll ich schreiben. Die ausgesuchten Musiker sind wieder zum Träumen äh Hören gut. Wir hören Pere Ubu,
Hier geht es nur um Kreise „Circles“ im Titel der Musik. Nicht mehr und nicht weniger. Das besondere ist allerdings die Musikauswahl. Wir hören u.a. Paul Bley, Camper Van Beethoven,
Vor einem Jahr, am 22.1.2020, hat Lucky diese Compilation online gestellt. Ancient wird mit Antik oder Alt übersetzt. Natürlich je nach dem Zusammenhang. Ein Blick zurück also und die Gäste
Einer meiner Lieblingsfilme „Smoke“ von Wayne Wang nach einer Kurzgeschichte von Paul Auster. Lucky hat ein tolles Cover gebastelt und die „Band“ zusammengestellt. Wir hören u.a. Jon Irabagon Trio, David
Ja wenn das nicht das Motto für dieses Jahr ist: mit Musik durch Leben! Da bin ich dabei 😉 Wie so oft, ist die Musikauswahl vom feinsten und wir hören
Hier liegt der Fokus ziemlich eindeutig auf den Wochentagen. Es beginnt am Montag und endet am Sonntag, natürlich in einer Kirche und der Freitag muss ein 13. sein. Musikalisch unterstützt
Ist es eine Frage des Geschmacks wie Lucky diese Compilation zusammengestellt hat, oder nicht? Sind es die ausgesuchten Musiker? Beantwortet euch die Frage selbst und da hilft nur anhören! Dabei
Etwas für die Seele, ein gutes Gefühl, Fröhlichkeit. Das können wir momentan wirklich alle Gebrauchen. Freut euch auf gute Unterhaltung, die ihr bestimmt haben werdet. Einzelne Musiker oder Gruppen greife
Ok. Ich kann es nur vermasseln…. 😉 Lieder über den Fuchs / Fox. Ausgesucht von Lucky und vorgetragen von u.a. Burt Bacharach with Peter Sellers + The Hollies (WAU), Orchestre
Das sehr eindrucksvolle Cover verrät uns etwas von der Macht der Pflanzen. Die ausgewählte Musik kann da absolut mithalten, dafür sorgen u.a. Biota, Odeon Pope, Achim Kaufmann, Talking Pictures, Ensemble
Lucky und Geschichten und Lieder über Finger. Seine Auswahl ist wieder vom allerfeinsten. Dann schreib ich mir mal nicht die“ Finger“ wund 😉 und wünsche viel Spass mit u.a. John
Warten auf ….? Sie alle warten hier auf etwas, auf den Schnee, auf einen Kaffee, auf eine Antwort, oder auf Godot. Aber das ist von Samuel Beckett. Dem diese Compilation
Die Stofftiere im Vogelkäfig (Großartige Idee!) der Weihnachts Compilation müssen wohl eine Spur hinterlassen haben. Den jetzt geht es um Käfige und was man damit alles machen kann….Ich dachte ja
Lucky hatte diese Compilation am 23.12.2019 online gestellt und es Escape genannt. Warum mache ich mir da so meine Gedanken 😉 Das Cover mit dem Stofftierkäfig ist herrlich. Und ja,
„Es ist das Meer“ So der Titel dieser Compilation von Lucky. Ich könnte jetzt die deepl Übersetzungsmaschine anwerfen. Aber das schenke ich mir. Geniesst wie ich die Musik und wir
Nun, die Namen der hier zu hörenden Musiker und Bands habe ich schon sehr oft hier gelesen. So zu sagen, ist das Luckys „Haus Musik“. Da wäre ich auf jeden
Was hat oder was hätte Lucky 1986 an Musik gehört, darauf basiert seine Idee dieser Compilation. Da will ich auch nichts weiter schreiben. Ich tappe eh nur im Dunkeln…. (
Das Cover von der Tochter. Dann auch zum Geburtstag, das ist ja allerliebst, Lucky. Ich bezweifle zwar das du die Musik zum Geburtstag gespielt hast, aber für uns da draussen
„Das Herz“ oder „Das Herzstück“ so nennt Lucky seine Compilation und gewidmet ist diese seiner Liebsten. Dazu muss ich nichts weiter schreiben, außer Euch die Musiker zu nennen die ihr
Das muss heute noch sein. Diese Compilation gehört mit zum besten was ich dieses Jahr gehört habe. Alle Erlöse aus der Digital- und Kassettenausgabe direkt an das Feminist Women’s Health
Curious also in Deutsch: Neugierig oder auch schlicht Kurios. Lucky hat hier Musik zusammengetragen mit Curious im Titel. Seine Auswahl macht Euch neugierig auf mehr. Dabei sind u.a. Pascal Comelade,
Ich gebe zu, ich musste erst nachschauen was Emerald bedeutet: Smaragd oder auch Smaragdgrün. Ich habe noch einen in Wirklichkeit gesehen… Ob das bei Musikern auch der Fall weiß ich
Gibt nicht auf! Sing nicht diesen Blues. Schau nicht zurück … oder (ganz beliebt) sag jetzt nichts! Musik über das, was man nicht machen sollte.Man könnte jetzt schlussfolgern, dass das
Linien oder Lines… Whatever… Bleiben wir bei den beteiligten Musikern welche Lucky herausgesucht hat. Als da wären u.a. Wacław Zimpel, Floros Floridis, Phil Minton & Veryan Weston, Luigi Archetti, Irène
Wir dürfen uns zurücklehnen, ausruhen oder „chillen“ wie das jetzt neudeutsch heißt. Relaxen .. Was auch immer 😉 Und dazu spielt hier nicht irgendwer, nein, eine erlesene Auswahl versüsst uns
Neue Klänge vom Planeten Erde. In Schubladen gedacht ist das dann Weltmusik ( World Music). Lucky hat dafür Musik von u.a. Waed Bouhassoun, Mantombi Matotiyana, Ethnic Heritage Ensemble, Sessa, Pierre
Das ist hier, ist für die treuen Zuhörer oder auch ergebenen Hörer… Lucky hat sich eine erlesene Musikerschar ausgewählt. Mit dabei sind u.a. Jenny Scheinman, Nils Wogram, Conny Bauer, Noël
In den Kommentaren waren die Verweise auf Lucky Compilations zu lesen. Deshalb bringe ich die beiden zum Anhören. Für all jene, die keine Kommentare lesen 😉 002 ist eine Hommage
Kill Expectations – Töte deine Erwartungen oder Vergiß deine Erwartungen…MMhhhMMM.Auf jeden fall muss ich mein Tempo zu Lucky Veröffentlichungen erhöhen, der wieder einen tollen Output hat. Die Musik kommt von
Ich befürchte das wieder so eine Wortspielfalle oder Redewendung ist: „Swift & Sudden“. Das kann ein plötzlich eintretendes Ereignis sein… Was auch immer. Es ist nur ein Titel. Musik vom
21 instrumental versions of „Autumn Leaves„, composed in 1945 by Joseph Cosma as „Les feuilles mortes“. Das ist doch der perfekte Zeitpunkt für diese Musik. Tracklist: (1954) Cal Tjader +
3 0 0 – eine imposante Zahl. Das war allerdings im November 2019. Mittlerweile ist Lucky bei LPH 420 angelangt und es sieht nach mehr aus☺. Respekt für das Durchhalten
Ein Platten fressendes Hippo. Das ist doch mal eine Variante. Für seine „Sketches – Skizzen“ hat Lucky eine illustre Schar an Musikern ausgesucht, dabei sind u.a. Richard Teitelbaum & Carlos
Eigentlich hatte ich bei Lucky nach Charlie Parker Ausschau gehalten, aber nicht wirklich passendes gefunden. Und da wir auf die 300 zugehen, werde ich lieber chronologisch weiter machen. Ein Ratten-
Mirage: Fata Morgana, Trugbild oder Luftspiegelung. So der Titel dieser Compilation von Lucky. Dafür hat er allerlei Musik mit passenden Titeln wie: „Desert Mirage“ oder „Reflections of a Persistent Mirage“
Also ein wenig Abkühlung wäre jetzt nicht schlecht. Selbst im Auto mit einer Klimaanlage ist es kaum zum Aushalten. Durch die Frontscheibe wird man gegrillt und der Rest wird Schockgefroren
Bei dieser Compilation von Lucky geht es unzweifelhaft um die Familie als Intensivstation. Und wer seit vielen Jahren in einer Familie lebt, der weiß, dass man öfters das Gefühl einer
Einer seiner ganz frühen Compilations und dann für den Zauberer der Filmmelodien zu Ehren: Ennio Morricone. Natürlich alles Klassiker und gut, dass Lucky auch unbekanntere Filmmusiken ausgewählt hat. Inspiriert und
Eine illustre Schar an Musikern spielt und singt Lieder über „Fehler“. Wieder hervorragend zusammengestellt von Lucky und dabei sind u.a. Dagmar Krause & John Tilbury, Minuteflag, Kazutoki Umezu Kiki Band,
Es geht eine ungeheure Kraft von diesen Gemälde aus, welches Francis Bacon geschaffen hat und den Titel trägt: Study after Velázquez’s Portrait of Pope Innocent X. Die Auswahl an Musikern
Bei der letzten Compilation hat das Thema zur Situation ja gepasst: Bon Voyage! Nur hier wird es schwierig. Diese Compilation hat als Ausgangspunkt der Roman von Charles Willeford „New Forms
Die Ferien haben in einigen Bundesländern begonnen und dazu passend gibt es von Lucky den dazu gehörigen Soundtrack. Bon Voyage mit u.a. folgenden Reisebegleitern Hugh Masekela, Catalogue, Clifton Chenier, Bob
Lucky veranstaltet hier eine Seifenoper oder wie auch immer, den auch Seifenblasen spielen eine Rolle. Gut möglich, dass mich Lucky für diesen Text gleich einseift, 😉 So will ich auf
Eine weitere Compilation von Lucky mit Keith Tippett. Die Auswahl wurde von der sehr überzeugenden Playlist bestimmt. Als da wären u.a. Janet Sherbourne, Fred Frith, Veryan Weston, Maggie Nichols, Lindsay
Auf der suche nach Keith Tippett bin ich bei Lucky schnell fündig geworden. Gleich 2 mal ist hier Keith Tippett in dieser Compilation vertreten und wird wunderbar eingerahmt von vortrefflichen
Prost Lucky! Und wieder eine hervorragende Compilation, darauf ein Prost oder auch Prosit! Zum anstossen hat Lucky u.a. folgende Gäste eingeladen Phew, Henry Mancini, Bert Kaempfert, Derek Bailey, Tsuneo Imahori,
Lucky’s Compilation handelt vom „Off“. Also „aus“, im Sinne von Licht ausmachen. Oder Neu Deutsch „Offline“ sein. Also ohne Internet und so gibt es viele Möglichkeiten … Musikalisch wird er
So langsam muß ich das Tempo der Veröffentlichungen von Lucky’s Compilations anziehen. Woche um Woche komme mehr …Gut so! In dieser Compilation dreht sich alles um das Fliegen, vorzugsweise auch
„Bop“ so also lautet der Titel dieser Compilation von Lucky und gewidmet ist sie Dizzy Gillespie. Also geht es hier um Jazz. Den Bop wird auch gern als Abkürzung für
Das hier ist spannend. Das was, wie und wer hier alles zu hören ist. Lucky hat dazu nichts geschrieben. Und ich werde dass auch nicht machen. Was bleibt ist die
19 Grautöne. 19 Musiker oder Gruppen die Stücke oder Lieder über verschiedenen Grautöne spielen. Oder wie es Bertolt Brecht so schön formulierte: „Jede Farbe ist mir recht, Hauptsache sie ist
„Liebe Schwester, der amerikanische Triumpf, der gleichzeitig die größte Tragödie Amerikas ist, besteht darin, dass es schwarze Menschen dazu gebracht hat, sich selbst zu hassen. In meiner Kindheit haben sich
Lucky ist mit der U-Bahn unterwegs …Ok?! Also bei den Mitfahrenden, die er dazu eingeladen hat, wäre ich gern dabei! Als da wären Tom Zé, String Trio of New York,
Eine Compilation mit jiddischen Jazz- und Folksongs bringt uns die versunkene radikale Welt des Londoner East End näher. Sie fließt wie ein DJ-Set. Von Robert Miessner „Deine Schellacks, Mensch, wo
Hier geht es um vermisste Hinweise, aber auch um das vermissen von einer Person oder Personen. Und generell vermissen wir gerade vieles …! Die passenden Compilation zur Zeit und dann
Lucky mit dem Versuch die Zeit einzufangen. Oder besser gesagt, Momente daraus. Ein Ausschnitt, unterstützt durch Wort und Musik und dabei sind Tony Coe, JoPo + Andreas Lüscher, Jon Hassell
Oh, oh … böse Falle. Eine Compilation über nichts Nothing. Vermutlich ist auf den Foto John Coltrane zu sehen. Aber bedeutet das etwas? Vermutlich nichts. Die Liste der Musiker ist
Gerade heute in unser jetzigen Situation ist der Gedanke an einen Pool und damit verbunden, an Urlaub, auf längere Zeit ein Wunschtraum. Aber das lassen wir jetzt mal weg. Den
Lucky stellt uns in dieser Compilation mögliche Varianten zum Thema „Entschuldigung“ vor. Es sind viele Blues Musiker die sich entschuldigen oder andere die sich nicht entschuldigen wollen. Das wird aber
Nein, Lucky macht kleine Pause. Compilation für Compilation bringt er heraus und wartet immer wieder mit neuen Ideen auf. Hier macht die Musik keine Pause, aber in den Titeln kommt
„Now – Jetzt“ ist das Motto dieser Compilation die Lucky zusammengestellt hat. Now kommt in jedem Titel vor und die Tracklist ist – wie langweilig – wieder vom feinsten !
Da konnte ich nicht wieder stehen. Musik von Charles Mingus und was für eine wunderbare Auswahl die Lucky zusammen gestellt hat. Und wie sind wir dahin gekommen. Über die vielen
Lucky hat pflegt seine Wortspiele „Frog Not Prog“. Ich bin für Deutungen offen! Also her damit. Die Musikauswahl ist wie immer exzellent und ich bin sehr erstaunt, wie viele MusikerInnen
Ich muss mich beeilen… Immer neue Compilations bringt er raus und ich bin noch bei LPH 266 und den Netzwerken. Und im Netz sind u.a. Frieder Butzmann, Otto Lechner, Max
Eine Compilation über den Autounfall, den Crash. Alptraum eines jeden Autofahrers und doch werden die meisten Autofahrer einen solchen erleben. Es ist einfach so. Dazu hat sich Lucky Prominente Unterstützung
„Tripping“ bedeutet „Stolpern“, hat aber im Kontext von Dick Dale’s Song eventuell etwas zu tun mit „auf einen Trip gehen“, bin mir da aber nicht sicher ob da Drogen im
Lucky nimmt uns hier auf eine Reise durch Innere Welten mit. Seien es die eigenen, die der inneren Stimme und und und. Und die ausgesuchten Musiker sind wieder, ich betone
Akustische (Lecker) Bissen oder Happen hat Lucky für uns aufgetischt. Die Zutaten sind wie immer sehr erlesen und so dürfen wir uns auf folgende freuen Christof Thewes, Rudi Mahall, Frank
Eine Performance, die Kunstgeschichte schrieb: 1968 setzt Peter Weibel sein Gedicht mit dem Titel portrait of the artist as a young dog in Szene: Auf allen Vieren lässt er sich im eleganten
Auch hier bin etwas ratlos … Deutsche (Schweine) Perlen ? Na jedenfalls sind es in dieser Compilation ausschließlich deutsche Musiker und Gruppen und da sind mir manche doch bekannt. Hab
Lucky ganz Privat. Mhhmm… Ratlosigkeit macht sich breit… Zum Glück oder wie immer gibt es eine Exzellente Tracklist dazu und dabei sind u.a. Biota, Eyvind Kang, Steve Lacy, Snakefinger, Vivien
Lucky Hears a Who, also Lucky hört ein „Wo“ … Fragen die die Musiker beantworten. Oder Fragen die sie selber stellen … Eine insgesamt sehr fragwürdge Angelegenheit. Mit dabei sind
Wiedermal was von Lucky.(Das wollen wir doch nicht vergessen …) Und er ist in den Wolken unterwegs und hat sich eine musikalische Gesellschaft gesucht, erlesen wie immer ! Dabei sind
Henning Bolte stellt uns einen der interessantesten Schlagzeuger und Percussionisten Europas der letzten Jahre vor, den Italiener Michele Rabbia. Zu Beginn aus seiner Solo CD, danach das Trio mit Gianluca
Hildurs Musik verfolge ich schon seit Ihren an Anfängen und ich freue mich sehr über die Preise für ihre Filmmusiken. Ich bin sehr gespannt wie es bei ihr weitergeht, welchen
Tough/Nuts… Da ich gleich an die Kopfnuss. Also jemanden auf den Kopfklopfen um das Denkvermögen zu erhöhen. Oder auch eine „Harte Nuss die man knacken“ muss, im Sinne von Rätsel
Also hier muss ich einfach auf Luckys Tipp eingehen und seine Compilation zu David Sheas Sample-Quellen übernehmen. „Hier ist eine Sammlung von Originalstücken, aus denen New Yorker Komponist und Sampling-Künstler
Eine Compilation der Fragen und der Antworten, vielleicht? Ich bin mir sicher das die Antworten die Musik liefern wird. Die Auswahl ist wieder excellent und dabei sind u.a. Cecil Taylor,
Hatte uns Lucky letztes Mal zum Tanzen eingeladen, so wird es jetzt laut. Baboom! heist es. Fragt man die allwissende Müllhalde, so gibt es einen Tanz den man allein tanzt.
„Out of the Blue“ … Ich bin ehrlich. Was schreibe ich jetzt ? So viele Möglichkeiten kann ich hier nicht schreiben. Wenigstens die Farbe habe ich belassen. Also, wer spielt
Lucky kommt uns in dieser Compilation „sportlich“ … Dabei wird er von folgenden „Sportlern“ unterstützt Diamanda Galás, John Paul Jones, Jelly Roll Morton, Don Ellis, Young Marble Giants, 5uu’s und
Lucky als Gipfelstürmer ! Und da man nicht allein einen Gipfel besteigt, hat er sich Begleiter ausgesucht. Mit dabei sind u.a. Silke Eberhard, Alex Huber, Arkady Shilkloper, Vinko Globokar, Barcode
Zeitlos – Timeless, so der Titel dieser Compilation von Lucky. Umgangssprachlich kann man davon sprechen das wir „Klassiker“ hören. Kurz, ich würde von zeitlos schöner Musik sprechen und das trifft
Wir beginnen das neue Jahr mit Lucky’s 250. Compilation, die ganz im Zeichen des Dub steht. Also jene Musik die man sehr gut zum Testen der Bassfähigkeit seiner Boxen verwenden
Lucky hält für uns einen akustischen Salat bereit. Natürlich nur mit Exzellenten und besonderen Zutaten als da wären … Les Baxter, Hans Koch, Otto Lechner, Max Nagl, Tony Joe White,
Vermutlich liege ich falsch oder auch nicht … Die „Grooves“ im Jazz sind andere Grooves als in einen Club. Also „Edgy Grooves“ Die Auswahl von Lucky lässt das diesen Schluss