Skip to content
  • Radiotipps
    • Rundfunk
    • Highlights
  • Musiktipps
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nach Hören
  • Best Of The Years
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • CD TIPP
  • Henning Bolte
radiohoerer
Der Blog für Radiotipps, Musik - und Jazzfans
  • Radiotipps
    • Rundfunk
    • Highlights
  • Musiktipps
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nach Hören
  • Best Of The Years
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • CD TIPP
  • Henning Bolte

Schlagwort: City & i.o

CD TIPP: City & i.o – Spirit Volume / PTP

CD TIPP: City & i.o –  Spirit Volume / PTP
13. Juni 2019 13. Juni 2019 Leave a comment

Ein unglaubliches Teil ! War Album des Tages bei Bandcamp und darüber bin ich auf diese Veröffentlichung gekommen. Ein wilder, explosiver und experimenteller Mix. Nicht verpassen ! „Composed over an

Weiter lesen ..."CD TIPP: City & i.o – Spirit Volume / PTP"

Radiohoerer FAQ’s sind Online

Suchen und Finden

Neueste Beiträge

  • Das Trio „Berg“ Live vom 01. Dezember 2020 21. Januar 2021
  • Radiotipps für den 22.1.2021 21. Januar 2021
  • My Favorite Discs: „New York Contemporary Five“ Mit Nina Polaschegg 21. Januar 2021
  • „Aus den Bottroper Protokollen“ Originaltonhörspiel von E. Runge von 1968 21. Januar 2021
  • Open Sounds – techné [79]: Analogsynthesizer heute 21. Januar 2021
  • Das besondere Konzert: Werke von Maurilio Cacciatore und Luigi Nono 21. Januar 2021
  • „Gerecht Sprechen“ Über die Lust auf Gendersternchen, neue Pronomen und Co. Von Sabine Rohlf 21. Januar 2021
  • R.I.P. Phil Spector: Das Monströse in der Musik und im Menschen 21. Januar 2021
  • Radiohighlights für den 21.1.2021 21. Januar 2021
  • WWFM: Gilles Peterson – Stanley Cowell Tribute 21.12.2020 !!! 20. Januar 2021
  • Enrico Rava und Stefano Bollani 2009 beim „Grenzenlos“-Festival in Murnau 20. Januar 2021
  • Radiotipps für den 21.1.2021 20. Januar 2021
  • „Das unsichtbare Dritte“ Hörstück von Albrecht Kunze! 20. Januar 2021
  • Jazzfacts vom 14.1.2021 mit Karsten Mützelfeldt 20. Januar 2021
  • „Soundexpeditionen 1-2021“ Mit Philip Zoubek, Kasper Agnaz, Arnold deBoer, Øyvind Brandtsegg und Kutin 20. Januar 2021
  • Das besondere Konzert: Morton Feldman – Three voices 20. Januar 2021
  • „Überwältigungsbewältigung“ Mein Corona-Jahr zwischen Hausarrest und Hygienedemo Von Christian Schüle 20. Januar 2021
  • TAZ: „Etwas Wärme für Cyberia“ CTM-Festival Berlin startet Online 20. Januar 2021
  • Radiohighlights für den 20.1.2021 20. Januar 2021
  • BBC Radio 3 Freeness: Sax and Drums 19. Januar 2021

Meist gesehene Beiträge

  • Henning Boltes Liste für 2020
  • Absurde Komik und lakonische Poesie – Sven Regener wird 60
  • Harry Lachner: Frank Zappa – Respektlos aus Prinzip (2011) + Carl Ludwig Reichert zum Geburtstag von Zappa (2005)
  • Klanghorizonte vom 26.12.2020 / 5 Stunden Musik mit Michael Engelbrecht
  • „In C“: 2020 Playlist Karl Lippegaus
  • „Make A Jazz Noise Here!“ Die heimliche Liebe des Frank Zappa / 4 Stunden mit Karl Lippegaus
  • Nach hören 2015 …
  • Frank Zappa – Live in Barcelona 1988 (Full Show – Remastered – Stereo)
  • Der Tagesspiegel: „Ich denke oft, Brecht hätte das so gemacht“ Interview mit David Bowie von 2002
  • Hörspiel: Interview mit einem Stern (1/4) Von Ernst Schnabel

Beliebte Beiträge

  • "Soundexpeditionen 1-2021" Mit Philip Zoubek, Kasper Agnaz, Arnold deBoer, Øyvind Brandtsegg und Kutin
  • Radiotipps für den 21.1.2021
  • Radiotipps für den 20.1.2021
  • Das besondere Konzert: Morton Feldman - Three voices
  • Zündfunk: Die Toten des Pop-Jahrgangs 2020 Von und mit Karl Bruckmaier
  • Hörspiel: Interview mit einem Stern (1/4) Von Ernst Schnabel
  • Jazzfacts vom 14.1.2021 mit Karsten Mützelfeldt
  • "Launisch wie eine Feder im Wind“ Eine Lange Nacht über Frauenstimmen in der italienischen Musik / Auf Wunsch wieder Online.
  • "Märchenwelten und ungerade Taktarten"Die Geschichte des Progressive Rock
  • BBC Radio 3 Freeness: Sax and Drums

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio Bert Noglik Bimhuis ByteFM CD TIPP Compilation deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandradio Kultur feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 Hörfunktipps hörspiel Jazz Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Nina Polaschegg Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk RBB kulturradio SR 2 SRF 2 SRF2 SWR 2 swr2 wdr3 WDR 3 Ö1

Neueste Kommentare

  • Gerhard Rühm: Thusnelda Romanzen bei „Der Herr der Laute“. Ein Porträt zum 90. Geburtstag des Sprachspielers, Lautmalers und Dichters Gerhard Rühm.
  • Øyvind Brandtsegg’s “Nancarrow Biotope” reviewed by Soundexpeditionen bei „Soundexpeditionen 1-2021“ Mit Philip Zoubek, Kasper Agnaz, Arnold deBoer, Øyvind Brandtsegg und Kutin
  • Mäxchen bei „Launisch wie eine Feder im Wind“ Eine Lange Nacht über Frauenstimmen in der italienischen Musik / Auf Wunsch wieder Online.
  • portfuzzle bei TAZ: „Systematische Benachteiligung“ Elektronikproduzent über Lage der USA
  • SIRI9000 bei TAZ: „Systematische Benachteiligung“ Elektronikproduzent über Lage der USA

Community

  • andreabianchi85
  • Lucky
  • mannewinter
  • Insuffizienz Schmidt
  • Timilehin
  • midas2323
  • SIRI9000
  • limitlessmgt
  • hardy
  • Andiau

Folgt mir auf Twitter

Wenn Ihr keinen Newsletter wollt, dann könnt ihr Twitter radiohoerer feed nutzen ...

Trage Dich für den Newsletter ein.

Name

Email


Blog via E-Mail abonnieren

FOA Blog

Der FOA Blog für alle Alan Bangs Fans

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Freie Radios

  • Freie Radios
  • Bundesverband Freier Radios
  • Radio F.R.E.I.
  • radiocorax.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum / Datenschutzerklärung

Melodie & Rythmus

Melodie & Rhythmus / Jetzt Entdecken!

http://www.melodieundrhythmus.com/

Powered by Kahuna & WordPress.
©2020 radiohoerer
Back to Top
Zur mobilen Version gehen