Skip to content
  • Radiotipps
    • Rundfunk
    • Highlights
  • Musiktipps
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nach Hören
  • Best Of The Years
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • CD TIPP
  • Henning Bolte
radiohoerer
Der Blog für Radiotipps, Musik - und Jazzfans
  • Radiotipps
    • Rundfunk
    • Highlights
  • Musiktipps
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nach Hören
  • Best Of The Years
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • CD TIPP
  • Henning Bolte

Schlagwort: Carl Stone

Stromlinie Reloaded [3]: Marina Rosenfeld, Carsten Nicolai, Thomas Brinkmann & Carl Stone

3. April 2020 3. April 2020 Leave a comment

„Marina Rosenfeld“ Tim Barnes – Schlagzeug, Toshio Kajiwara & Marina Rosenfeld – Schallplattenspieler & Elektronik Die New Yorker Klangkünstlerin Marina Rosenfeld arbeitet mit den Techniken der DJs – mit zwei

Weiter lesen ..."Stromlinie Reloaded [3]: Marina Rosenfeld, Carsten Nicolai, Thomas Brinkmann & Carl Stone"

Bandcamp „BEST OF 2019“ The Best Experimental Albums of 2019 By Marc Masters

23. Dezember 2019 23. Dezember 2019 Leave a comment

Welcome to the year-end edition of Best Experimental Albums on Bandcamp, where we pick our favorites from 2019. There was so much great experimental music this year, from every imaginable

Weiter lesen ..."Bandcamp „BEST OF 2019“ The Best Experimental Albums of 2019 By Marc Masters"

„Musikcollagen“ 12/2019 Von Ulrich Bassenge

21. Dezember 2019 21. Dezember 2019 Leave a comment

Die Musikcollagen von Ulrich Bassenge für den RadiophonMix in diesem Jahr. Folgende Musik hat er sich dafür u.a. herausgesucht:  Frode Haltli, Carl Stone, François J. Bonnet & Stephen O’Malley, Wabi

Weiter lesen ..."„Musikcollagen“ 12/2019 Von Ulrich Bassenge"

The Best Experimental Music on Bandcamp: September 2019

8. Oktober 2019 8. Oktober 2019 Leave a comment

Marc Masters mit seiner Auwahl an experimenteller Musik für den Monat Sebtember und mit Musik von u.a. Patty Waters, Carl Stone, Bill Orcutt, Valentina Magaletti & Julian Sartorius, Clarice Jensen, Cop

Weiter lesen ..."The Best Experimental Music on Bandcamp: September 2019"

„230 Volt“ Contemporary Electronic Music #58.

7. August 2018 6. August 2018 Leave a comment

Mit Musik von Tom Ellard, Carl Stone, Preliminary Saturation, Haarvöl, Pinkcourtesyphone and Marc Barreca. Zusammengestellt von Radboud Mens für concertzender. Link zum Player Tom Ellard – Follow You Outside. (Ellard, Tom). 4:31. 2xFile:

Weiter lesen ..."„230 Volt“ Contemporary Electronic Music #58."

Radiohoerer FAQ’s sind Online

Suchen und Finden

Neueste Beiträge

  • Lucky LPH 345 – Pieces (1974-87) 8. März 2021
  • Eloá Gonçalves Trio bei der Jazzwerkstatt Graz 2019 8. März 2021
  • Radiotipps für den 9.3.2021 8. März 2021
  • „Funk Attack“ Der Elektrobassist Marcus Miller Mit Bert Noglik 8. März 2021
  • „Ein Kind von Jules und Jim“ Die Wiedergeburt des Stéphane Hessel / Auf Wunsch wieder Online 8. März 2021
  • „Gassenhauer krawallgebürstet“ Der Komponist Gordon Kampe 8. März 2021
  • Vielleser und Bücherwürmer„Dann schlafe ich halt nicht“ von Astrid Mayerle 8. März 2021
  • Sven Regener über die Platte „Ask Me Now“ „Ich wollte immer Jazzmusik machen“ 8. März 2021
  • Radiohighlights für den 8.3.2021 8. März 2021
  • Für David Gilmour 75 7. März 2021
  • WWFM: Gilles Peterson – 6 Stunden Questlove Special 21.1.2021 7. März 2021
  • Martin Reiter & The Flow im Studio 2 des Wiener Funkhauses 7. März 2021
  • Radiotipps für den 8.3.2021 7. März 2021
  • „Michel Portal New 5tet“ 2018 im Hamburger Rolf-Liebermann-Studio / Auf Wunsch wieder Online 7. März 2021
  • „Phantome“ Von Hermann Kretzschmar Mit Texten aus Jean Racines „Phädra“ und Marcel Prousts „Sodom und Gomorrha“ 7. März 2021
  • Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik 2021 „Der Eröffnungsabend“ 7. März 2021
  • Sonntag, Peter Brötzmann, Jazzpodium und „Mind Games“ von Friedhelm Rathjen 7. März 2021
  • Radiohighlights für den 7.3.2021 7. März 2021
  • BBC Radio 3 Late Junction: Silvia Tarozzi and Tashi Wada in session … anhören … 6. März 2021
  • Klanghorizonte vom 20.2.2021 4 Stunden Musik mit Michael Engelbrecht 6. März 2021

Meist gesehene Beiträge

  • Hörspiel: „Der Fall Maurizius (1 – 4)“ Von Jakob Wassermann / Ein Klassiker von 1960 wieder Online
  • „Von 1970 bis 2020“ Die Lange Nacht über fünf Jahrzehnte Rock- und Pop-Musik Von Rainer Praetorius
  • „Chick Corea“ Nachrufe von Karl Lippegaus und Sebastian Hesse sowie eine Sondersendung auf WDR 3
  • Nach hören 2015 …
  • Heute Abend ca. 21.03 Uhr DLF Nach dem Hörspiel: „Polly on the shore – Ansichten von Inseln“ Collage von Karl Lippegaus
  • Ma grande, meine Liebe, mein Leben! Jean Gabin und Marlene Dietrich
  • Als geschähe es zum ersten Mal – Filme der 70er Jahre von Andrea Roedig
  • Milestones: Pat Metheny „80/81“ (1980) Pat Metheny außerhalb seiner Komfortzone
  • Sonntag. Pause. R.I.P. Christian Broecking (1957 – 2021)
  • Eins zu Eins. Der Talk In memoriam Francoise Cactus, Sängerin

Beliebte Beiträge

  • Für David Gilmour 75
  • Sonntag, Peter Brötzmann, Jazzpodium und "Mind Games" von Friedhelm Rathjen
  • Vielleser und Bücherwürmer„Dann schlafe ich halt nicht“ von Astrid Mayerle
  • Sven Regener über die Platte „Ask Me Now“ „Ich wollte immer Jazzmusik machen“
  • Radiotipps für den 8.3.2021
  • Klanghorizonte vom 20.2.2021 4 Stunden Musik mit Michael Engelbrecht
  • Radiotipps für den 9.3.2021
  • Radiohighlights für den 8.3.2021
  • "Michel Portal New 5tet" 2018 im Hamburger Rolf-Liebermann-Studio / Auf Wunsch wieder Online
  • "Funk Attack" Der Elektrobassist Marcus Miller Mit Bert Noglik

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio Bert Noglik Bimhuis ByteFM CD TIPP Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur feature Gilles Peterson harry lachner HR 2 hr2 Hörfunktipps hörspiel Jazz Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Nina Polaschegg Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk RBB kulturradio SR 2 SRF 2 SRF2 SWR 2 swr2 wdr3 WDR 3 Ö1

Neueste Kommentare

  • hardy bei „Ein Kind von Jules und Jim“ Die Wiedergeburt des Stéphane Hessel / Auf Wunsch wieder Online
  • portfuzzle bei „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von Milena Michiko Flasar
  • Heike bei „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von Milena Michiko Flasar
  • portfuzzle bei „Bleiben, wo ich nie gewesen bin“ Die Musikerin Masha Qrella interpretiert Gedichte von Thomas Brasch
  • hardy bei „Bleiben, wo ich nie gewesen bin“ Die Musikerin Masha Qrella interpretiert Gedichte von Thomas Brasch

Community

Folgt mir auf Twitter

Wenn Ihr keinen Newsletter wollt, dann könnt ihr Twitter radiohoerer feed nutzen ...

Trage Dich für den Newsletter ein.

Name

Email


Blog via E-Mail abonnieren

FOA Blog

Der FOA Blog für alle Alan Bangs Fans

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Freie Radios

  • Freie Radios
  • Bundesverband Freier Radios
  • Radio F.R.E.I.
  • radiocorax.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum / Datenschutzerklärung

Melodie & Rythmus

Melodie & Rhythmus / Jetzt Entdecken!

http://www.melodieundrhythmus.com/

Powered by Kahuna & WordPress.
©2020 radiohoerer
Back to Top
Die mobile Version verlassen