Das Café Bohemia im New Yorker Greenwich Village existierte nicht lange. Dennoch sind in dieser kleinen Bar während zweier Jahre einige bedeutende Live-Aufnahmen entstanden. Dazu zählt der Auftritt des Trompeters Kenny Dorham.
Mit Thomas Mau
Am 31. Mai 1956 war Kenny Dorham mit seinem Sextett im Bohemia zu Gast – als Bandleader. Wenige Monate zuvor war er dort noch als Sideman von Art Blakeys Jazz Messengers aufgetreten. Doch auch mit seiner eigenen Band stand er dem großen Meister des Hardbop in Nichts nach. In vier Sets spielten sich der Trompeter und seine Musiker durch lockere bluesgeprägte Stücke und halsbrecherisch getriebene Bebop-Standards. Zur Rhythmusgruppe gehören Bobby Timmons, Piano, Sam Jones, Bass und Arthur Edgehill, Schlagzeug. Hinzu kommen der Tenorsaxophonist J. R. Monterose sowie der noch junge Gitarrist Kenny Burrell, der im Café Bohemia die Wurzeln für seine lange Karriere legte.
© WDR 3, Jazz & World, 13.6.2017