Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Ö1 Jazznacht | Romed Hopfgartner im Gespräch, Jan Korinek mit Update Gospel & Blues bei den INNtönen 2020 | |||
13:30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne | Musik und Fragen zur Person Die Schriftstellerin Petra Morsbach im Gespräch mit Joachim Scholl | |||
14:05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag | „Imported Husbands“ Von Jonas Rothlaender | |||
15:00 Uhr kulturradio Musikporträt | Claudio Abbado „Ludovico Van Beethoven“ Abbado als Klassiker-Spezialist | |||
15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature | Siedeln auf Hoher See – Der Traum vom staatenlosen Leben Von Tom Schimmeck | |||
15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera | „Rhythmische Schimpftiraden“ Das britische Electro Punk-Duo Sleaford Mods Von Marcel Anders | |||
17:04 Uhr SR2 Hörspielzeit | „Die größere Hoffnung“ Von Ilse Aichinger (SR 1965) Bearbeitung: Friedemann Berger Regie: Hans Bernd Müller Ton: Ernst Becker und Rosel Wack | |||
18:04 Uhr HR2 Feature | „Von der Fahrstuhlmusik zum Streaming“ Die Überall-Musik Von Ina Plodroch | |||
18:20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag | Lebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (4/5) Von Charles Dickens Aus dem Englischen von Carl Kolb Hörspielbearbeitung: Walter Andreas Schwarz Komposition: Enno Dugend Technische Realisierung: Walter Jost und Ursula Guggenberger Regie: Cläre Schimmel Süddeutscher Rundfunk 1966 | |||
18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel | „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“ Nach dem gleichnamigen Roman von Benjamin Maack Regie: Iris Drögekamp Komposition: Nikolai von Sallwitz Ton und Technik: Andreas Völzing, Bettina Krol, John Krol NDR 2020 | |||
19:00 Uhr kulturradio Das Gespräch | „Chronist Des Echten Lebens“ Frank Meyer im Gespräch mit dem Fotografen Jim Rakete | |||
19:04 Uhr HR2 hr-Bigband | Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Echoes Of Ellington“ Part 2 | |||
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel | Radio Wauland – Tune In, Turn On and Hack Yourself Von Nika Bertram Regie: Thomas Leutzbach Produktion: WDR 2011 | |||
19:33 Uhr Ö1 Kunstsonntag: Radiosession | Rap-Reflexionen und lebensnotwendige Grooves: Sketches on Duality Sketches on Duality zu Gast im Wiener Funkhaus | |||
20:00 Uhr rbbKultur Radiokonzert | „Trio Catch // Séverine Ballon„ Aufzeichnung vom 22. Januar aus dem Heimathafen Neukölln Studioproduktion von rbbKultur für Ultraschall Berlin | |||
20:00 Uhr ByteFM Neuland mit Christian Tjaben | „Lockdown Rock in den abgenagten Knochen der Arbeiterklasse“ Aktuelle Langspielformate von Still Corners, Rhye, Urban Village, Billy Zach, Kiwi Jr., James Yorkston, Bicep, Palberta, Kreisky und anderen sowie neu aufgelegte Elektronik-Klassiker von Conrad Schnitzler und Tiziano Popoli in einer präsidialen Parade der Diversitäten. | |||
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert | Konzerthaus von Danmarks Radio, Kopenhagen Augustin Hadelich, Violine; Dänisches Nationales Symphonie-Orchester Leitung: Manfred Honeck Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47 Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 Aufzeichnung vom 26.11.2020 | |||
20:04 Uhr HR2 Konzertsaal | Das Notos-Quartett bei den Traunsteiner Sommerkonzerten Notos-Quartett Mahler: Klavierquartettsatz a-Moll Mozart: Klavierquartett g-Moll KV 478 Walton: Klavierquartett d-Moll (Aufnahme vom 1. September 2020 aus dem Kulturforum Klosterkirche) | |||
20:04 Uhr SR 2 JazzNow | Moers Festival 2020 „Nine for Three“ KLAENG Festival II | |||
20:05 Uhr Bayern2 Bayerisches Feuilleton | Bernd Eichinger zum 10. Todestag „Bernd Eichinger“ Der Licht-Spielmacher Von Markus Metz | |||
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil | „Die Oneironauten“ Mit Traumreisenden durch die Nacht Regie: Philippe Brühl Deutschlandfunk 2017 | |||
20:15 Uhr Ö1 Kunstsonntag: Tonspuren | „Man muss sich seiner Vergangenheit stellen!“ Der Autor Georg Thiel Feature von Matthias Haydn | |||
20:55 Uhr Ö1 Milestones | Albert Ayler: „Spiritual Unity“ (1964) Vom freien Sound der alten Brassbands zum Free Jazz: Albert Ayler | |||
21:05 Uhr Bayern2 radioFeature | „Kampf um Rumäniens Urwälder“ Warum Europas letzte Wildnis in Gefahr ist Von Max Lebsanft | |||
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur | „Ansteckung“ Seuchen in der Literatur Von Maike Albath | |||
22:05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator | „Wie die migrantische Linke gegen Islamismus kämpft und das seit Jahrzehnten“ Mit Nabila Abdel-Aziz | |||
23:00 Uhr Ö1 Radiokunst – Kunstradio | „Twittering Machines“. Von Kathy Hinde Ein etwas anderes Vogelgezwitscher … | |||
23:03 Uhr SWR2 Musikpassagen | Das Maß ist voll – Tania Saleh will weg Von Marlene Küster | |||
23:03 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik | Homeoffice (11) Exaudi Mit Sophie Emilie Beha | |||
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix | „Bässer, Tiefer, Breiter“ Afrobeats, Reggae und Dub Mit Noe Noack | |||