Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Neue Musik „Werke von Huihui Cheng“
„Your smartest choice“ für vier Musiker*innen, Vierkanal-Zuspielung und Smartphones
„Calling sirens“ für Klaviertrio und Tänzerin
„Narcissus & Echo“ für Sopran, Alt, Klarinette, Violoncello, Schlagwerk und Elektronik
19:00 Uhr HR 2
Info
LIVE – Stage@Seven – Konzerte um 19 Uhr
Heute: Wolfgang Haffner und die hr-Bigband
19:04 Uhr WDR 3
Info
Hörspiel „Die Nashörner (2/2)“ Von Eugène Ionesco
Übersetzung aus dem Französischen: Klaus Bremer und Christoph Schwerin
Bearbeitung: Carl Conrad Komposition: Siegfried Franz
Regie: Hans Dieter Schwarze
20:00 Uhr SRF 2
Info
Im Konzertsaal „Aufgewühlt und stürmisch: Das OSR mit Britten und Schostakowitsch“
Orchestre de la Suisse Romande; Jonathan Nott, Leitung
Sergey Khachatryan, Violine
Benjamin Britten: «Four Sea Interludes» aus der Oper «Peter Grimes»
Dmitri Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Konzert vom 25. September 2019, Victoria Hall, Genève
20:04 Uhr HR 2
Info
Cresc – Biennale für aktuelle Musik – Crashkurs Human_Machine
Das Ensemble Modern mit Werken von Yu Kuwabara, Lawrence Dunn, Alex Paxton und Igor Santos.
20:04 Uhr SR 2
Info
Mouvement „Antike Frauengestalten“
Hans Werner Henze: Mänadentanz
Dimitri Terzakis: Kassandra für fünf Männerstimmen
Theo Brandmüller: Antigone, 3. Klagegesang
Manfred Trojahn: Fragmente für Antigone
Rolf Riehm: Odysseus aber hörte ihr Schweigen nicht
Gregor Hübner: The Purcell Project: Fragments from Dido’s Lament and the Gordian knot untied
21:00 Uhr Ö1
Info
Marlene Streeruwitz zum 70. Geburtstag –
„Ich will als handelndes und denkendes Subjekt wahrgenommen werden!“
21:03 Uhr SWR2
Info
Radiophon „Musikcollagen“ Von Wolfgang Hamm
21:04 Uhr kulturradio
Info
Musik der Kontinente „Weltmusik Aktuell“ Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
Mit Peter Rixen
21:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
JazzFacts „Die Welt umarmen“ der New Yorker Vibrafonist Chris Dingman
Von Thomas Loewner
21:30 Uhr HR 2
Info
selbstLAUT „von, mit und über Daniel Weissberg“
22:03 Uhr SWR2
Info
Hörspiel-Studio „Die Ilias des Homer“ Buch 1: Loimós ménis – Die Pest. Der Groll
Von Raoul Schrott als Nachdichtung aus dem Altgriechischen
Musik und Regie: Klaus Buhlert (Produktion: HR 2008)
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Freispiel „Kurzstrecke 99“ Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Julia Gabel, Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Johann Mittmann
Produktion: Autor*innen / Deutschlandfunk Kultur 2020 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3
Info
Jazz & World
22:04 Uhr kulturradio
Info
Perspektiven „Alle Farben Weiß“ Ein Feature von Christiane Timper
22:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
Historische Aufnahmen „Eine Stimme wie eine Umarmung“
Tenor Peter Pears zum 110. Geburtstag
Am Mikrofon: Marie König
22:30 Uhr HR 2
Info
Jazz Now „Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen“ heute mit: Esperanza Spalding & Fred Hersch | Azat Bayazitov w/ David Kikoski / Boris Kozlov | Marcin Wasilewski Trio w/ Joe Lovano |
23:03 Uhr SWR2
Info
NOWJazz „Lob des Eigensinns“ Der Pianist, Komponist und Bandleader Misha Mengelberg
Von Bert Noglik
23:03 Uhr Ö1
Info
Terry Riley. Die Neugier, die nie versiegt.
Zum 85. Geburtstag von Terry Riley
23:05 Uhr Bayern2
Info
Nachtmix „Die Musik von Morgen“ Mit Haim, Khruangbin und Arca
Mit Angie Portmann