Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Byte.FM sowie des Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Neue Musik „Festival Leicht über Linz“; Bruckneruniversität
Aufzeichnungen vom 03./04.12.2019
Manuela Kerer: „i/o“ (Uraufführung)
Amir A. Ahmadi: „Ælæst“ für fünf Stimmen (Uraufführung)
Jorge Gómez Elizondo: „Die stumme Arbeit der Wörter“ für fünf Stimmen (Uraufführung)
Katharina Roth: „Mahakala“ für fünf Stimmen und Live-Elektronik (Uraufführung)
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Tobias Leibetseder: „Immerzone“ für Flöte, Viola und Elektronik (Uraufführung)
Isabella Forcini: “/mo·no·to·nì·a/” für Flöte, Viola und Elektronik (Uraufführung)
Nimikry – Contemporary Pop Duo1
14:00 Uhr Byte.FM
Info
Zimmer 4 36: Joviale & Broadcast
Sounds von der jungen Londoner Songwriterin Joviale und der Band Broadcast,
dessen Debüt vor 20 Jahren erschienen ist.
19:04 Uhr WDR 3
Info
Hörspiel „Stadt aus Glas (4/4)“ Von Paul Auster
Übersetzung aus dem Englischen, Bearbeitung und Regie: Alfred Behrens
19:15 Uhr Deutschlandfunk
Info
Das Feature „Als Haren Maczków hieß“ Eine polnische Besatzungszone im Emsland
Von Margareta Bloom-Schinnerl Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: Dlf/NDR 2016
20:04 Uhr HR 2
Info
Konzertsaal „Zwischen Himmel und Erde: Wind und Stille“
Musik von Erhard Grosskopf Mit Stefan Fricke
20:04 Uhr SR 2
Info
Mouvement „Der Komponist Bruno Maderna“
(zum 100. Geburtstag am 21. April)
21:03 Uhr SWR2
Info
Radiophon Von Ulrich Bassenge
21:04 Uhr kulturradio
Info
Musik der Kontinente „Clarinet Masters“ mit Peter Rixen
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Freispiel „auto-record“ Waswaswas wowowo bistbistbist dududu?
Mein Anrufbeantworter oder eine kleine Geschichte des Abhörens
Von Florian Felix Weyh Regie: Alexander Schuhmacher
Ton: Andreas Völzing Produktion: SWR 2015
22:03 Uhr SWR2
Info
Hörspiel-Studio „Der Tod des James Dean“
Von Alfred Andersch Regie: Friedhelm Ortmann
(Produktion: SWF/hr/radiobremen 1959)
22:04 Uhr WDR 3
Info
Jazz & World
22:04 Uhr kulturradio
Info
Perspektiven „Dokument: Wie demokratisch war die DDR-Bevölkerung?“
Vortrag des Historikers Jens Gieseke
23:03 Uhr Ö1
Info
Zeit-Ton „Wolfgang Seierl. Vielseitigkeit als Prinzip“
Wolfgang Seierl im Zeit-Ton Porträt
23:03 Uhr SWR2
Info
NOWJazz „Schokli mit Chili“ Luzia von Wyls Third Stream-Jazz
Von Henry Altmann
23:05 Uhr Bayern2
Info
Nachtmix „Die Musik von Morgen“
Neues von Liam Gallagher, Lucinda Williams und Other Lives Mit Ralf Summer