Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Neue Musik Werke von Christfried Schmidt
„Orchestermusik II (1991) mit konzertierenden Instrumenten“
NDR Radiophilharmonie; Leitung: Olaf Henzold
„Kammermusik IV (1972)“ Gruppe Neue Musik Hanns Eisler
„Die Niemandsrose und das Unsichtbare (1975)“ (Auszug)
Leitung: Manfred Schreier
19:04 Uhr WDR 3
Info
Hörspiel Publikumswunsch: „Nachtmahl (4/4)“ Von Rainer Nikowitz
Bearbeitung und Regie: Jörg Schlüter
20:00 Uhr SRF 2
Info
Im Konzertsaal Tonhalle-Orchester Zürich: In kleiner Besetzung auf der Bühne
Tonhalle-Orchester Zürich; Paavo Järvi, Leitung
Antonin Dvorak: Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22
Richard Strauss: Serenade für Blasinstrumente Es-Dur op. 7
Jean Sibelius: «Rakastava» (Der Liebende) für Streicher, Pauke und Triangel op. 14
Antonin Dvorak: Serenade für Bläser, Violoncello und Kontrabass d-Moll op. 44
Konzertaufnahmen vom 19. und 20. Juni 2020, Tonhalle Maag, Zürich
20:04 Uhr HR 2
Info
Die Zeit und die Ewigkeit – Musik von Sofia Gubaidulina
„Concordanza“ für Kammerensemble (1971)
Radio-Philharmonie Hannover des NDR; Leitung: Johannes Kalitzke
(Aufnahme: 1.-3. September 1993, Landesfunkhaus des NDR in Hannover)
„Offertorium“ für Violine und Orchester (1980/82/86)
Michaela Paetsch, Violine; hr-Sinfonieorchester
Leitung: Dmitrij Kitajenko
(Aufnahme: 4./5. Juni 1992, Alte Oper in Frankfurt)
„Zeitgestalten“ für Orchester (1994)
hr-Sinfonieorchester; Leitung: Peter Ruzicka
(Aufnahme: 14. September 2001, hr-Sendesaal in Frankfurt)
21:03 Uhr SWR2
Info
Radiophon „Musikcollagen“ Von Dagmar Munck
21:04 Uhr kulturradio
Info
Musik der Kontinente „Weltmusik Update“ Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
Mit Peter Rixen
21:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
JazzFacts „In geheimen Zimmern“ Ein Porträt des französischen Akkordeonisten Jean-Louis Matinier
Von Karl Lippegaus
21:30 Uhr HR 2
Info
„Unser psychosomatisches Dasein ausdrücken“
Der Komponist und Dirigent Bruno Maderna (1920-1973)
22:03 Uhr SWR2
Info
Hörspiel-Studio „Riot“Von Christoph Korn
Unter Verwendung von Friedrich Engels‘ „Die Lage der arbeitenden Klasse in England“, Denis Diderots „Encyclopédie“ und Textfragmenten aus Frantz Fanons „Die Verdammten dieser Erde“
Komposition: Christoph Korn, Stefan Ettlinger
Regie: Christoph Korn
(Produktion: SWR 2018, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW)
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Freispiel Schwerpunkt: Körper der Gewalt
„Weinen hilft dir jetzt auch nicht“ Gewalt in der Geburtshilfe
Von Marie von Kuck Regie: Beatrix Ackers
Ton: Ernst Hartmann Produktion: Deutschlandfunk / WDR 2017
22:04 Uhr WDR 3
Info
Jazz & World
22:30 Uhr HR 2
Info
Jazz Now „Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen“ Thelonious Monk | William Parker
Budha Building & Paul van Kemenade | Derrick Gardner & The Big Dig! Band
23:03 Uhr SWR2
Info
NOWJazz „Pole Position der Poesie“ Der Pianist Vladyslav Sendecki
Von Henry Altmann
23:03 Uhr Ö1
Info
Sand Enigma. Sam Shalabis Egyptian Light Orchestra.
Das vierte Album von Land of Kush
23:05 Uhr Bayern2
Info
Nachtmix „Die Musik von Morgen“ Neues von Jarvis Cocker, Nicolas Jaar und The Pretenders
Mit Ralf Summer