Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Lange Nacht“
Info
„Er spielte immer wie zum ersten und zum letzten Mal“
Die Lange Nacht über Swjatoslaw Richter Von Beate Bartlewski
Regie: die Autorin
01:05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Rock
Neues aus der aktuellen Musikszene sowie Klassiker der Rock-, Pop- und Soulmusik
Schwerpunkt: Vom Britpop zur Avantgarde – Vor 35 Jahren wurde die englische Band Radiohead gegründet
Am Mikrofon: Udo Vieth
05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Aus den Archiven“
Info
„Das Tor ist auf“ Eine Geschichte des Brandenburger Tors und der Berliner Mauer
Von Karl-Wilhelm Fricke Deutschlandfunk 1989
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
Info
„Wie gut muss im Mond wohnen sein!“ von Andreas Weiser
Komposition und Regie: Andreas Weiser HR 2004
18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Feature“
Info
„Dear Mister President …“ Die Aktionskünstlerin Sheryl Oring
Von Beate Berger Regie: Tobias Krebs
Ton: Sonja Röder, Daniel Senger Produktion: SWR 2019
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
Publikumswunsch: „Sternenvogel“ Von Nelson Bond
Bearbeitung: Hermann Motschach Regisseur: Hermann Treusch
Regie: Andreas Weber-Schäfer Aufnahme des SDR
19.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Oper“
Info
Live aus dem Staatstheater Mainz:
Luigi Nono: „Al gran sole carico d’amore“ (Unter der großen Sonne von Liebe beladen)
Szenische Handlung in zwei Teilen
20:00 Uhr Bayern2 / MDR Kultur / SWR 2 / kulturradio / HR 2 / SR 2 „Unter Büchern“
Info
Eine Sendung im Rahmen der „Virtuellen Buchmesse“
Moderation: Katrin Schumacher und Carsten Tesch, MDR Kultur
20:00 Uhr SRF 2 Hörspiel
Info
„Entgrenzgänger – eine Rundfunkgroteske“ von Robert Schoen
Produktion: HR 2020 – Regie: Robert Schoen
20:04 Uhr WDR 3 Konzert „The Big Band Sound of Rufus Reid“
Info
Rufus Reid, Komposition, Arrangements und Kontrabass; WDR Big Band, Leitung: Dennis Mackrel
Aufnahme aus dem domicil, Dortmund
20:05 Uhr Deutschlandfunk „Hörspiel“
Info
„Gadji Beri #2016 DADA-Radio-Oper“ Von wittmann/zeitblom
Musiker: Jochen Arbeit, Achim Färber, zeitblom
Produktion: Dlf/NDR/SWR/WDR 2016
Im Anschluss: „Zirkus Macabre: Dada & RareNoise-Mix“
Von Karl Lippegaus
21:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit
Info
Ninna Nanna – Musik zum Einlullen
22:04 Uhr WDR 3 Open Sounds
Infol
„Hauptsache Musik“ Mit Klaus Walter
“Hauptsache Musik” war 1994 der Titel eines Albums der Berliner Band Mutter.
22.05 – 06.00 Uhr NDR Info Jazz Nacht
Info
Zwischen Planten un Blomen – Hamburg Jazz Open 2018 & 2019
Jasper van’t Hof, TOYTOY, das Makiko Hirabayashi Trio, das Saxofon-Quartett Q4, ein Hamburger Projekt mit Musik von David Bowie und viele mehr.
22.05 Uhr Bremen 2 Sounds in concert „Jazzfest Berlin (III)“
Info
James Brandon Lewis Unruly Quintet
22:05 Uhr Deutschlandfunk „Atelier neuer Musik“
Info
„Berlin Teheran Travellers“ Deutsch-iranische Begegnungen
Von Julia Kaiser
23:00 Uhr HR 2 The Artist’s Corner
Info
„Amsel, Drossel, Fink und Star“ Neue Musik und Vogelgesang
Am Mikrofon: Stefan Fricke
23:04 Uhr kulturradio „Late Night Jazz“
Info
JAZZ AUS BERLIN: „Julia Hülsmann & Christopher Dell“
Konzertaufnahme vom 3. Dezember 2019, Berlin, Jazzclub A-Trane
23:05 Uhr Deutschlandfunk „Lange Nacht“
Info
„Er spielte immer wie zum ersten und zum letzten Mal“
Die Lange Nacht über Swjatoslaw Richter Von Beate Bartlewski
Regie: die Autorin
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix „Lost and Found“
Info
„Perlen aus der Popgeschichte“ Mit Michael Bartle