Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.
0.05 Uhr Ö1 Jazznacht
Info
5 Millionen Pesos: Sophie Hassfurther im Studio. Peter Evans Ensemble bei den Bezau Beatz 2019 / 50 Jahre Art Ensemble of Chicago. Gestaltung: Andreas Felber
14.05 Uhr HR 2 / SWR 2 ARD Hörspieltage „Hörspiel“
Info
„Die Geschichte von der Schüssel und von dem Löffel“
Live-Hörspiel nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Michael Ende
Bearbeitung: Ulla Illerhaus Musik: Bernd Keul
Regie: Thomas Leutzbach
Produktion: WDR/BR/Dlf Kultur/hr/NDR/SWR/radiobremen/rbb 2019
Ursendung Übernahme SWR
15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature „Aus dem Skizzenbuch eines Gestrandeten“
Info
Begegnungen mit dem Kinozauberer Peter Lilienthal
Von Jochanan Shelliem
15.05 Uhr Deutschlandfunk „Rock et cetera“
Info
„Aufstieg, Krise, Wiedergeburt“ Die New Yorker Band DIIV
Von Anke Behlert
17.04 Uhr SR 2 HörspielZeit
Info
„Paradiesische Aussichten“ von Faïza Guène (SR 2006)
17.06 Uhr SRF 2 Hörspiel
Info
„Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle“
Musik: Cornelia Friederike Müller – Regie: Stefan Kanis – Produktion: MDR 2009
18.04 Uhr HR 2 Feature „Aus moralischen Gründen geschlossen“
Info
„Das Ende der Staatssicherheit in Rostock“ Von Nathalie Nad-Abonji
18.20 Uhr ARD HÖRSPIELTAGE, KARLSRUHE
Info
SWR2 Hörspiel am Sonntag
Gewinnerstück des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2019
18.30 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Hörspiel“
Info
„Kieselasche“ Von Daniel Danis
Übersetzung: Andreas Jandl und Christine Pettinger
Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen
Ton und Technik: Alexander Brennecke und Sabine Winkler
Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2004
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„Cyberchonder“ Von Matthias Kapohl
Regie: der Autor
19.04 Uhr kulturradio „Das Gespräch“
Info
BILDUNG GESTALTEN ODER MÄNGEL VERWALTEN?
Kirsten Dietrich im Gespräch mit dem Schuldirektor Ralf Treptow
19.04 Uhr HR 2 „hr-Bigband“
Info
Konzerte und Produktionen u.a. mit: “Out Of The Desert“
hr-Bigband feat. Joachim Kühn, Majid Bekkas & Ramon Lopez, 40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2009
20.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Konzert“
Info
Sommerliche Musiktage Hitzacker
„Unter dem Radar“ – Lieder aus der DDR
St. Johannis-Kirche und Verdo Konzertsaal
Aufzeichnungen vom 30.07.2019
Kompositionen von Hanns Eisler, Jean Kurt Forest, Carl-Heinz Pick, Fidelio F. Finke
Paul Dessau, Reiner Bredemeyer
20.04 Uhr kulturradio „Konzert am Sonntagabend“
Info
Leitung: David Zinman, Konzerthausorchester Berlin, Gidon Kremer Violine
Sofia Gubaidulina: Offertorium, Konzert für Violine und Orchester
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur, D 944
Konzertaufnahme vom 19.10.2019 aus dem Konzerthaus Berlin
20.04 Uhr SR 2 29. Internationale Jazztage St. Wendel
Info
„NES“ Aufnahme vom 20. September 2019 im Saabau St. Wendel
20.05 Uhr Deutschlandfunk „Freistil“
Info
„Lauschen ins All“ Wie spricht man mit Aliens?
Von Ulrich Biermann und Veronika Bock
Regie: Philippe Brühl Produktion: Dlf 2019
20.15 Uhr Ö1 Ö1 Kunstsonntag: Tonspuren
Info
„So fantastisch manche Dinge klingen, sie müssen wirklich glaubhaft sein.“
Ein Porträt der Schriftstellerin Verena Mermer.
Feature von Monika Kalcsics. Studiotechnik: Fridolin Stolz. Redaktion: Alfred Koch
21.00 Uhr Ö1 Milestones
Info
Franco Ambrosettis „Movies“ von 1987
Gestaltung: Klaus Wienerroither
21.05 Uhr Bayern 2 radioFeature „4 Tage Angst“
Info
„Die Flucht meiner Mutter aus der DDR“ Von Till Ottlitz
22.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Literatur“
Info
„Menschheitsdämmerung“ 2.0 Warum Gedichte des Expressionismus heute neu elektrisieren
Gespräch und Lesung Moderation: René Aguigah
22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator „KI will rock you!“
Info
„Wie Künstliche Intelligenz die Musik verändert“
Von Matthias Hacker
22.06 Uhr SRF 2 „Sacred Voices“ vom Solsberg Festival
Info
Lettischer Radio-Chor Riga; Sigvards Klava, Leitung
Eriks Esenvalds: «A Drop in the Ocean» für gemischten Chor a cappella
Arvo Pärt: Sieben Magnificat-Antiphonen
Gustav Mahler: Adagietto, aus: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Peter Tschaikowsky: Liturgie des Heiligen Chrysostomos op. 41
Konzert vom 15. Juni 2019, Stadtkirche Rheinfelden
22.08 Uhr Ö1 Kunstsonntag: Zeit-Ton extended
Info
Das Shape Jahr 2019 in ICAS Radio (Teil 2)
23.00 Uhr Ö1 Kunstsonntag: Radiokunst – Kunstradio
Info
„Käfersucht“. Von Sophie Reyer
Aufnahme: Fritz Trondl und Daniel Bren. Musik und Sounddesign: Stefan Weber.
Bearbeitung und Regie: Philip Scheiner (ORF 2019)
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen „Licht!“
Info
„Lieder“ Von Gesine Heinrich
23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
Info
„Aufschwung Ost“
Bernd Franke: Konform-Kontraform, Szene für 8 Instrumente; Gruppe Neue Musik Hanns Eisler, Leitung: Christian Münch
Georg Katzer: Mein 1989, Radiostück; Georg Katzer, Textcollagen / Sprecher; Realisation: Studio des Komponisten, Georg Morawietz, Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg
Georg Katzer: Offene Landschaft mit obligatem Ton e für Orchester; Chamber Orchestra of Europe, Leitung: Peter Eötvös
Reiner Bredemeyer: Aufschwung Ost – unter treuhänderischem Missbrauch der Nr. 2 aus den Phantasiestücken op. 12 von Robert Schumann, Quartettstück 4 für Klavier, Oboe, Schlagzeug und Tuba; Gruppe Neue Musik Hanns Eisler
23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
Info
Mit Sabine Gietzelt