Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
Musiktipp I
19:30 Uhr Ö1 On Stage | Diknu Schneeberger Trio und Christian Bakanic bei Jazzliebe/ljubezen 2020 Sinti-Swing, virtuos und hochmusikalisch |
Musiktipp II
20:04 Uhr HR2 Konzertsaal | Aus Kopenhagen: Klavierabend mit András Schiff Werke von Bach, Haydn, Beethoven, Schubert (Aufnahme vom 11. Oktober 2020 aus dem Koncerthuset) |
Musiktipp III
20:04 Uhr WDR 3 Konzert | Frankenstein und andere Monster Alice und Ellen Kessler, Gesang; Ensemble Musikfabrik, Gesang und Leitung: HK Gruber Werke von Kurt Weill und HK Gruber Aufnahme aus der Tonhalle Düsseldorf |
Musiktipp IV
23:03 Uhr SWR2 JetztMusik | Jasmintee – Der Komponist Roland Breitenfeld zwischen Deutschland und Korea Von Lydia Jeschke |
Hörtipps
20:00 Uhr ByteFM Was ist Musik mit Klaus Walter | „Die unspießigste Person, die es gibt. Ted Gaier erinnert an Françoise Cactus – Encore“ Am Tag nachdem bekannt wurde, dass Françoise Cactus mit 57 (?) Jahren an Krebs gestorben ist, rief Ted Gaier mich an und fragte, ob wir nicht eine Sendung mit ihrer Musik machen könnten. Schöne Idee, dachte ich, zumal es ja einige Querverbindungen zu seiner Band, den Goldenen Zitronen gibt. Also haben wir das gemacht. Und weil es so viele nicht gespielte Songs gibt und so viele nicht erzählte Geschichten, machen wir das heute noch mal. | |||
20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel | „Schneeziegenmanöver“ von Jane Bowles/Katharina Döbler Regie: Christiane Klenz BR 1999 | |||
22:00 Uhr Byte FM Wellenlänge mit Christa Helbling | „Altin Gün: Aus Folk wird Elektropop“ Aus Alt mach Neu – nach dieser Devise arbeiten Altin Gün seit rund fünf Jahren. So gibt die Amsterdamer Band auch auf ih-rem dritten Album «Yol» traditionellen türkischen Volkslie-dern ein frisches Klangkleid. Dieses Mal dominiert flirrender Elektropop, während die ersten beiden Alben stärker im Psy-chrock angesiedelt waren. Welches Electronica-Duo an der Produktion des Albums mitgearbeitet hat und in welchem mu-sikalischen Netzwerk sich das türkisch-niederländische Sextett sonst noch bewegt, damit beschäftigt sich diese Ausgabe der Wellenlänge. | |||
22:05 Uhr SWR2 Essay | „Universale Stille und kosmischer Klang“ Von Ariane Huml | |||
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton | Radiokonzerte vom Huddersfield Contemporary Music Festival 2020 (2) Novitäten, nicht nur aus England | |||