Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert live „WDR 3 Jazzfest“
Info
Florian Weber Trio & Anna-Lena Schnabel + Wasserfuhr Trio + Cæcilie Norby und Sisters in Jazz
Übertragung aus dem Theater Gütersloh und dem Bunker Ulmenwall,Bielefeld
Musiktipp II
20.04 Uhr HR 2 Konzertsaal „Konzert zu 100 Jahre polnische Unabhängigkeit“
Info
Sava Stoianov, Trompete; Ensemble Modern , Leitung: Michael Wendeberg
Werke von Lutosławski, Krzysztof Meyer, Pawel Mykietyn, Jagoda Szmytka
(Aufnahme vom 11. November 2018 aus dem Clara Schumann Saal im Dr. Hoch‘s Konservatorium, Frankfurt)
Musiktipp III
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts „Mit Leib und Seele“
Info
„Der kanadische Tenorsaxofonist Seamus Blake“ Von Karl Lippegaus
Musiktipp IV
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session „Interaktionsreich“
Info
Der SWR-Jazzpreis-Gewinner 2018 Sebastian Gille mit dem Trio
Gille/Aaron/Black und dem Quartett Gille’s Art beim Preisträgerkonzert in Ludwigshafen
Hörtipp I
20.04 Uhr SR 2 Mouvement „Schubert-Re-Visionen“
Info
(an Franz Schuberts 222. Geburtstag)
Kompositionen und Bearbeitungen von Dieter Schnebel, Helmut Lachenmann, Hans Zender, Luciano Berio, Stefano Gervasoni, Volker David Kirchner, Hans Werner Henze, Jean Françaix und Anton Webern
Hörtipp II
21.30 Uhr HR 2 „Werkzeuge der Neuen Musik“
Info
„Die Viola, Teil 2“ von Raoul Mörchen
Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
„Der Mann in der Menge“ Hörstück von Rainer Römer unter Verwendung der gleichnamigen Erzählung von Edgar Allan Poe und Charles Baudelaires Gedicht „À une passante“
Komposition und Regie: Rainer Römer
Hörtipp IV
23.03 Uhr Ö1 Katharina Ernst, Metren außer Form
Info
Katharina Ernst im „Zeit-Ton“-Porträt. Gestaltung: Heinrich Deisl.