Oscar Brown Jr. kam eher zufällig zu einer Karriere als Sänger. Eigentlich hatte er nur die Idee einige aktuelle Jazzhits mit Texten zu versehen. Mit Hans-Jürgen Schaal
Eine Demo-Schallplatte mit seinen Songs, die er an Plattenlabels schickte, führte dann dazu, dass Oscar Brown Jr. selbst als Sänger entdeckt wurde. Seine dramatische Art des Vortrags war in den 1960er-Jahren etwas Besonderes. In seinen Songs lieferte Brown heiter-bissige Gesellschaftskommentare aus der Sicht des Afroamerikaners: „Ich habe mich immer als Teil des ‚Black Movement‘ verstanden.“ Sein letztes eigenes Album entstand 1998 mit der NDR Bigband in Hamburg.
© NDRInfo, Jazz Special, 25.9.2020
Titel | Besetzung / Interpret | Plattenfirma | CD Obertitel |
---|---|---|---|
Work Song | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | All Blues |
Jeannine | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | All Blues |
Dat Dere | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | Mr. Kicks |
Brown Baby | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | Mr. Kicks |
Afro-Blue | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | Mr. Kicks |
When Malindy Sings | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | Mr. Kicks |
Long As You’re Living | Oscar Brown Jr. | Minor Music | Live Every Minute |
Opportunity, Please Knock | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | Mr. Kicks |
But I Was Cool | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | Mr. Kicks |
Mr. Kicks | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | Mr. Kicks |
Hazel’s Hips | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | Mr. Kicks |
Somebody Buy Me A Drink | Oscar Brown Jr. | Weasel Disc | Then & Now |
Billie’s Bounce | Oscar Brown Jr. | Minor Music | Live Every Minute |
All Blues | Oscar Brown Jr. | Jazz Line | All Blues |