„JazzFacts“-Fragebogen Sebastian Gille Mit Odilo Clausnitzer
Er klingt so expressiv wie kein anderer: Saxofonist Sebastian Gille ist einer der großen Individualisten der deutschen Jazzszene. Im Gespräch über Lieblingsstücke und Grundsatzfragen gibt er Einblick in seine musikalische Gedankenwelt.
2017 zog Sebastian Gille aus Hamburg nach Köln. Als Mitglied des Klaeng-Kollektivs und begehrter Mitspieler in vielen Bands ist er dort ein Aktivposten der Szene. Unverkennbar macht ihn sein persönlich gefärbter Ton. Mal mischt der sich bis zum Verschwinden in Ensembleklänge, mal scheint er vor Leidenschaft zu explodieren; in einem Atemzug kann er sich vom Flüstern zum Schrei wandeln. Als Solist wurde Gille vielfach ausgezeichnet, u. a. 2018 mit dem SWR Jazzpreis. Vor zehn Jahren entstand sein Debüt als Bandleader – bislang die einzige Platte unter seinem eigenen Namen.
m unregelmäßig stattfindenden Gesprächs-Format „JazzFacts-Fragebogen“ nehmen die Gäste im musikalischen Blind-Test zu vorgespielten Tonträgern Stellung, bringen eine eigene Hörauswahl mit und geben Auskunft über ihre Gedanken zur Musik. Dabei verriet Sebastian Gille auch, warum er Archie Shepp liebt, auch wenn der mal schief klingt.
Julia Hülsmann ist die bekannteste deutsche Jazzmusikerin: eine Pianistin eigenen Stils, eine fantasievolle Komponistin, eine sensible Bandleaderin. Dass sie auch…
Sebastian Gille, der Gewinner des gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk vergebenen SWR-Jazzpreises 2018, hat eine ganz eigene Kunst…