Hallo zusammen. Karl ist für mich immer am besten, wenn es um Literatur geht. So auch z. B. seine Sendung über Annie Ernaux „Am Tag, als der Regen kam„. Hier also Musik zu Fernando Pessoa. Ein rätselhafter Schriftsteller. Das Hörspiel von Kai Grehn „Taperecordings eines metaphysischen Ingenieurs“ ist sehr zu empfehlen.
© Deutschlandfunk, Nach dem Hörspiel, 20.6.2020
Titel | |
Titel: O Fantoche Länge: 02:06 Interpret: Carlos Paredes Komponist: Carlos Paredes Label: Som Livre Best.-Nr: VSL 1145-2 Plattentitel: Na Corrente * Titel: Valsa Länge: 02:40 Interpret: Carlos Paredes Komponist: Carlos Paredes Label: NONESUCH Best.-Nr: 9792032 Plattentitel: Guitarra Portuguesa * Titel: Cancao Verdes Anos Länge: 03:03 Interpret: Carlos Paredes Komponist: Carlos Paredes Label: Som Livre Best.-Nr: VSL 1090 2 Plattentitel: O Melhor de Carlos Paredes * Titel: Entrada Länge: 03:48 Interpret: Pedro Caldeira Cabral Komponist: Pedro Caldeira Label: GHA Best.-Nr: GHA 126.01 Plattentitel: Guitarra Portuguesa * Titel: Accao Länge: 01:36 Interpret: Carlos Paredes Komponist: Carlos Paredes Label: Som Livre Best.-Nr: VSL 1090 2 Plattentitel: O Melhor de Carlos Paredes * Titel: Jardim dos Biscainhos Länge: 03:06 Interpret: Pedro Caldeira Cabral Komponist: Pedro Caldeira Label: GHA Best.-Nr: GHA 126.01 Plattentitel: Guitarra Portuguesa * Titel: Verso a un sorriso mágico Länge: 01:25 Interpret: Pedro Caldeira Cabral Komponist: Pedro Caldeira Label: GHA Best.-Nr: GHA 126.01 Plattentitel: Guitarra Portuguesa * Titel: Balada da Oliveira Länge: 03:12 Interpret: Pedro Caldeira Cabral Komponist: Pedro Caldeira Cabral Label: F M S Best.-Nr: FMS 2041 Plattentitel: Momentos da Guitarra Portuguesa * Titel: António Marinheiro Länge: 02:56 Interpret: Carlos Paredes Komponist: Carlos Paredes Label: Emi Best.-Nr: 7913122 Plattentitel: movimento perpétuo * Titel: Retorno Länge: 01:13 Interpret: Pedro Caldeira Cabral Komponist: Pedro Caldeira Cabral Label: F M S Best.-Nr: FMS 2041 Plattentitel: Momentos da Guitarra Portuguesa * Titel: Verdes Anos Länge: 01:43 Interpret: Carlos Paredes Komponist: Carlos Paredes Label: NONESUCH Best.-Nr: 9792032 Plattentitel: Guitarra Portuguesa * Titel: Romance No. 1 Länge: 00:51 Interpret: Carlos Paredes Komponist: Carlos Paredes Label: NONESUCH Best.-Nr: 9792032 Plattentitel: Guitarra Portuguesa * Titel: La Longe Länge: 02:40 Interpret: Almeida Santos Komponist: Florencio de Carvalho Label: NASCENTE Best.-Nr: NSCD 020 Plattentitel: Serenada * Titel: V Cancao Länge: 02:07 Interpret: Carlos Paredes Komponist: Carlos Paredes Label: NONESUCH Best.-Nr: 9792032 Plattentitel: Guitarra Portuguesa * Titel: Variacoes sob uma danza popular Länge: 02:16 Interpret: Carlos Paredes Komponist: Carlos Paredes Label: NONESUCH Best.-Nr: 9792032 Plattentitel: Guitarra Portuguesa * Titel: Crucificado Länge: 02:52 Interpret: José Afonso Komponist: José Afonso Label: NASCENTE Best.-Nr: NSCD 020 Plattentitel: Serenada * Titel: Variacoes sobre o fado Länge: 01:03 Interpret: Rico & Alex Komponist: Traditional Label: NASCENTE Best.-Nr: NSCD 020 Plattentitel: Fado 1926-1931 * Titel: Diálogo Crioulo Länge: 02:44 Interpret: Pedro Caldeira Cabral Komponist: Pedro Caldeira Cabral Label: Emi Best.-Nr: 724382725121 Plattentitel: Pedro Caldeira Cabral * Titel: Danca das sombras Länge: 02:42 Interpret: Pedro Caldeira Cabral Komponist: Pedro Caldeira Cabral Label: Emi Best.-Nr: 724382725121 Plattentitel: Pedro Caldeira Cabral |
Hallo!
Da muß ich Dir zustimmen, die literarisch inspirierten Sendungen von Karl haben mir auch immer besonders gefallen. Erinnere mich noch heute an seine Sendung zu Peter Handkes „Versuch über die Jukebox“, was ein Jammer, das ich die Cassette irgendwann verloren habe….
Aber etwas erfreuliches bei WDR 3, nächsten Samstag, 4.7.20:
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-open-sounds/la-france-underground-utopien100.html
„La France Underground“ – Die Zeit der Utopien mit Karl Lippegaus !!!!
Es geschehen wohl doch Wunder, oder warum ist da beim WDR ein Verantwortlicher vernünftig geworden?
Hi. Hast du ein Datum zu der Peter Handke Sendung? Das mit dem WDR erklärt sich ganz einfach. Es ist eine andere Redaktion. Und ja, ich freu mich schon auf den Samstag Abend.
..dem kann ich dir zu 100% zustimmen. der pessoabeitrag lief die letzten tage bei uns in dauerschleife in der küche.
mein persönliches highlight der literarischen reihe (wenn man das so nennen kann) ist das hörstück über john fahey – da hat sich meines erachtens in der zweiten std. herr lippegaus noch zu einer von fahey inspirierten klangkollage hinreißen lassen.
und Danke für den tip zur open sounds sendung! schon die eingangssätze ließen mich erfreuen; die ‚auto jazz‘ von barney wilen ist eine aufnahme die ihres gleichen sucht (!) Desweiteren freue mich nebenbei auf evt. soloaufnahmen von françois tusques.
die handke sendung hat bei mir auch starkes interesse – lief wohl damals bei speakeasy..
Bin mir nicht mehr sicher, ob die Sendung über Handke Bordermusic oder eine Speakeasy-Folge war,
späte 80er oder frühe 90er, genauer weiß ich es auch nicht mehr. Es gibt wohl einige, die diese Sendung suchen:
https://www.radioforen.de/index.php?threads/graffiti-speakeasy-mitschnitte.11922/
🙂
Und ich könnte mich selber ohrfeigen,dass ich vor längerem mal einen ganzen Schuhkarton mit Musikcassetten entsorgt habe, da war die wohl mit drinn…..
Dafür habe ich noch mehrere Schuhkartons mit MiniDiscs, die „Musiker als DJ“ Reihe von Lippegaus ist ebenfalls legendär, u.a.mit Pascal Comelade……
Wenn ich es mal schaffe, MP3 s davon zu erstellen, melde ich mich hier. 🙂
Einen ganzen Schuhkarton voller Kassetten…. Oh weh. Karls alte Sendungen werden sehr gesucht. Ich habe dazu auch schon Such-Mails bekommen. Na dann warten wir mal, wie du Zeit findest.