Kalifornien übte auf tourende Jazzmusiker in den Vierzigerjahren einen besonderen Reiz aus. Ein mildes Klima und ein vergleichsweise liberaler Umgang mit der Rassentrennung lockten viele Jazzmusiker an die Westküste. In Los Angeles organisierte der populäre Radio-Jazz-Moderator Gene Norman mit großem Erfolg Serien von Jazzkonzerten.
Mit Hans W. Ewert
Bei Normans Just Jazz-Konzerten in Veranstaltungsorten wie dem Shrine, dem Pasadena Civic Auditorium und der Hollywood Bowl spielten die großen Stars des Jazz, und der umtriebige Radio-DJ ließ ihre Shows für die spätere Schallplattenveröffentlichung mitschneiden.
Einige Jahre später, 1954, eröffnete Gene Norman den Crescendo Club auf dem Sunset Strip, und fütterte mit den Konzertmitschnitten sein Label GNPCrescendo, das er bis zum Ende seines 93-jährigen Lebens betrieb. Hans W. Ewert präsentiert in WDR 3 Jazz & World Highlights aus dem GNP-Repertoire.
© WDR 3, Jazz & World, 21.1.2019