„Ich wollte Jazz-Pianist werden. Und in der Zwischenzeit habe ich angefangen zu singen. So wie ich es gefühlt habe und so kam es raus“, sagt Nat King Cole. Er wird einer der gefragtesten Jazzpianisten und Sänger aller Zeiten.
Von Gesine Heinrich
Wenn er singt, glaubt man, neben ihm zu stehen. Er ist der erste black man, der ab 1956 eine amerikanische Fernsehserie hostet. Mit dem Orchesterarrangeur Nelson Riddle surft er auf gigantischen Rhythmuswellen. Mit seinem schlagzeuglosen Trio macht er das Label Capitol groß. Über 50 Millionen Platten hat er verkauft.
Playlist PDF
© SWR 2, Musikpassagen, 17.3.2019