Das Zitat im Titel stammt aus Samuel Becketts ,Texten um Nichts’. Sie könnten eine Spur sein, denn die Überschrift zu den Duos, die der Gitarrist Marc Sinan 2018 komponierte, lautet ähnlich. ,Upon nothingness’ heißt eine seiner jüngsten Arbeiten.
Marc Sinan hat seinen faszinierenden Zyklus mit dem türkischen Klarinettisten Oğuz Büyükberber eingespielt, ein leuchtendes Beispiel für intuitives Musizieren. Sinans deutsch-türkisch-armenische Herkunft, vor allem aber das Interesse an alten und neuen Musikrichtungen, verbindet den Gitarristen mit dem virtuosen Holzbläser aus Kayseri, der seine neue Heimat in den Niederlanden fand. Während Büyükberber mit Malerei, Berio und Boulez in Istanbul aufwuchs, studierte der sechs Jahre jüngere Marc Sinan bei dem großen klassischen Gitarristen Elliot Fisk in Salzburg. Fisk habe ihn ermutigt, den strengen Kanon des klassischen Repertoires zu verlassen. 1998 schrieb Jörg Widmann für Sinan eine ,Entschwebung für Gitarre und Elektronik’. Im Jahr 2009 erschien die Vertonung von Koran-Versen (,Fasýl’ ) mit der Pianistin Julia Hülsmann auf CD. Aus dem Erlös von ,Sounds are Friends’, einer Konzertreise durch 15 deutsche Städte, ermöglichte Sinan türkischen Waisenkindern, die beim Erdbeben 1999 ihre Familien verloren hatten, Musikunterricht. Ganz zentral für den in Berlin lebenden Komponisten mit Gitarre ist der Bezug auf Feldaufnahmen (,field recordings’). Nach jahrelanger Vorbereitung brachten Reisen durch Anatolien das Ausgangsmaterial für ,Hasretim’, laut Sinan „eine musikalische Suche nach kultureller Identität” mit den Dresdner Sinfonikern und traditionellen Interpreten aus der Türkei und Armenien.
©Deutschlandfunk, Jazzfacts, 8.8.2019
Playlist
Titel there V
Best-Nr. 2558
Album white
Länge 1:26 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Oguz Büyükberber
Titel Boztepe’nin
Best-Nr. 2330
Album Hasretim, Journey to Anatolia
Länge 3:19 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Dresdner Sinfoniker, Ltg. Andrea Molino
Komponist Marc Sinan
Titel Yerangui of Yerivan
Best-Nr. 2451
Album Komitas
Länge 1:38 min
Label ECM-Records
Interpret Gurdjieff Ensemble, Ltg. Levon Eskonian
Titel there V
Best-Nr. 2558
Album white
Länge 1:47 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Oguz Büyükberber
Titel Ismail’in Sinan’ia Atismasi
Best-Nr. 2330
Album Hasretim, Journey to Anatolia
Länge 3:08 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Dresdner Sinfoniker, Ltg. Andrea Molino
Komponist Marc Sinan
Titel there III
Best-Nr. 2558
Album white
Länge 2:33 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Oguz Büyükberber
Komponist Marc Sinan
Titel Asik Eminoglu Hicivi
Best-Nr. 2330
Album Hasretim, Journey to Anatolia
Länge 4:35 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Dresdner Sinfoniker, Ltg. Andrea Molino
Komponist Marc Sinan
Titel Havik
Best-Nr. 2451
Album Komitas
Länge 2:25 min
Label ECM-Records
Interpret Gurdjieff Ensemble, Ltg. Levon Eskonian
Titel Shushiki of Vagarshapat
Best-Nr. 2451
Album Komitas
Länge 1:39 min
Label ECM-Records
Interpret Gurdjieff Ensemble, Ltg. Levon Eskonian
Titel upon nothingness, green
Best-Nr. 2558
Album white
Länge 4:50 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Oguz Büyükberber
Komponist Marc Sinan
Titel Taking leave
Best-Nr. 2076
Album Fasil
Länge 3:03 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Julia Hülsmann
Titel Sure 81 Taksimi
Best-Nr. 2076
Album Fasil
Länge 2:41 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Julia Hülsmann
Titel Sure 6/51
Best-Nr. 2076
Album Fasil
Länge 1:59 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Julia Hülsmann
Komponist Marc Schiffer, Marc Sinan
Titel The struggle is over
Best-Nr. 2076
Album Fasil
Länge 1:53 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Julia Hülsmann
Komponist Marc Schiffer, Julia Hülsmann
Titel Prolog
Best-Nr. 2330
Album Hasretim, Journey to Anatolia
Länge 4:53 min
Label ECM-Records
Interpret Marc Sinan, Dresdner Sinfoniker, Ltg. Andrea Molino
Komponist Marc Sinan