Geboren in Izmir, lebt und arbeitet Zeynep Gedizlioğlu in Berlin. Komponieren ist für sie ein Prozess, der oft unerwartet verläuft. „Es werden Sachen passieren, die ich mir vorher nicht vorgenommen habe und die nicht auf meinem Plan stehen“, so die Komponistin.
© kulturradio, Musik der Gegenwart, 25.5.2020
Tonträger | Werk | Zeit | |||
---|---|---|---|---|---|
col legnoLC 07989Best.Nr WWE1CD40405 | Zeynep GedizlioğluKesik – SchnittEnsemble Modern Oswald Sallaberger | 05:09 | |||
rbbKultur-AufnahmeLC 00000Best.Nr 00000 | Zeynep GedizlioğluBreath for MathildeMartin Posegga, Baritonsaxophon | 06:42 | |||
col legnoLC 07989Best.Nr WWE1CD40405 | Zeynep GedizlioğluWenn Du mich hörst, klopf zweimalSarah Maria Sun, Sopran Arditti Quartet | 11:52 | |||
col legnoLC 07989Best.Nr WWE1CD40405 | Zeynep GedizlioğluUngleiche GleichungenAnton Hollich, Klarinette; Markus Tillier, Violoncello | 13:32 | |||
col legnoLC 07989Best.Nr WWE1CD40405 | Zeynep GedizlioğluSusma – Schweige nicht. Streichquartett Nr. 2Arditti Quartet | 06:33 | |||
col legnoLC 07989Best.Nr WWE1CD40405 | Zeynep GedizlioğluDie Wand entlang (Ausschnitt)Julia Vogelsänger, Klavier | 02:36 |