Skip to content
  • Radiotipps
    • Rundfunk
    • Highlights
  • Musiktipps
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nach Hören
  • Best Of The Years
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • CD TIPP
  • Henning Bolte
radiohoerer
Der Blog für Radiotipps, Musik - und Jazzfans
  • Radiotipps
    • Rundfunk
    • Highlights
  • Musiktipps
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nach Hören
  • Best Of The Years
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • CD TIPP
  • Henning Bolte

Kategorie: Best of 2017

a-Musik Radio – Januar 2018 // Best of 2017 Top 50 von a – Musik !!! … hatte ich vergessen ….

31. Januar 2018 31. Januar 2018 Leave a comment

Zu Beginn des Jahres, in dem flächendeckend an die Jahre 1918 und 1968 erinnert werden wird, wollen wir das 25-jährige Jubiläum des großartigen Musikjahres 1993 nicht vergessen. Mit Musik von

Weiter lesen ..."a-Musik Radio – Januar 2018 // Best of 2017 Top 50 von a – Musik !!! … hatte ich vergessen …."

Best of 2017 … nachgefragt ! // Bei Karl Lippegaus / Lucky / Clemens / Gerhard / Harry Lachner ….

14. Januar 2018 14. Januar 2018 4 Comments

Ich gehöre nicht zu jenen die vorgeben ‚alles zu kennen‘ und so entdecke ich oft, bei den mir zugesandten Listen, neues oder vollkommen unbekanntes. Und wenn mir das alles auch noch gefällt,

Weiter lesen ..."Best of 2017 … nachgefragt ! // Bei Karl Lippegaus / Lucky / Clemens / Gerhard / Harry Lachner …."

The Best Jazz Of 2017: The Quietus – Complete Communion

11. Januar 2018 11. Januar 2018 Leave a comment

In 2017, jazz and improvised music showed that another world is possible. Stewart Smith picks his top ten new releases and five archival gems.   10. Amir El Saffar – Not

Weiter lesen ..."The Best Jazz Of 2017: The Quietus – Complete Communion"

Best of 2017: Karl Lippegaus

7. Januar 2018 7. Januar 2018 Leave a comment

Die Auswahl von Karl Lippegaus mit Musik von u.a. Sylvain Rifflet, Chris Thile, Brad Mehldau, Hamilton de Holanda, Pascal Comelade, Dominique Pifarély, Benoît Delbecq, Jozef Dumoulin, Mark Lewandowski, Thomas Demenga,

Weiter lesen ..."Best of 2017: Karl Lippegaus"

Best of 2017: Henning Bolte – Konzert Highlights

5. Januar 2018 4. Januar 2018 Leave a comment

Another LIST, a list of LIVE MUSIC HIGHLIGHTS, remarkable and surprising performances, performances I personally appreciated a lot all taken from seventeen festivals in Europe I attended through the past year.

Weiter lesen ..."Best of 2017: Henning Bolte – Konzert Highlights"

Best of 2017: Gerhard Emmer alias Kulturforum

4. Januar 2018 4. Januar 2018 2 Comments

(001) Oiseaux-Tempête – AL-‘AN ! الآن (And Your Night Is Your Shadow – A Fairy-Tale Piece Of Land To Make Our Dreams) (2017, Sub Rosa) Platte des Jahres. Die Sturmvögel

Weiter lesen ..."Best of 2017: Gerhard Emmer alias Kulturforum"

Best of 2017: Harry Lachner

3. Januar 2018 8. Januar 2018 Leave a comment

Hier ist meine Liste, nicht nach Alphabet oder irgendwelchen Rangkriterien: nur assoziativ… Was das Jahr hörenswert machte .. Mit Musik von u.a. Diamanda Galas, Elliott Sharp, Mary Halvorson, Marc Ribot, Keiji

Weiter lesen ..."Best of 2017: Harry Lachner"

Bandcamp: The Best Jazz Albums of 2017

31. Dezember 2017 30. Dezember 2017 Leave a comment

“Some” is a word we should introduce early on—as in, this is some of the Best Jazz of 2017. As 11 previous Best Jazz On Bandcamp columns have proven, there’s more music that warrants

Weiter lesen ..."Bandcamp: The Best Jazz Albums of 2017"

Best of 2017: radiohoerer

27. Dezember 2017 27. Dezember 2017 Leave a comment

Wie immer ordnet sich meine Liste nach dem Alphabet. Natürlich sind das im wesentlichen meine CD Tipps, aber da sind auch noch andere,  ….   zum Beispiel die CD von

Weiter lesen ..."Best of 2017: radiohoerer"

Bandcamp: The Best Contemporary Classical Albums of 2017

27. Dezember 2017 27. Dezember 2017 Leave a comment

The taxonomy of contemporary classical music—new music, contemporary music, whatever you want to call it—is a thorny issue. That ambiguity makes rating the year’s best offerings difficult, if not impossible,

Weiter lesen ..."Bandcamp: The Best Contemporary Classical Albums of 2017"

Best of 2017: Henning Bolte

26. Dezember 2017 26. Dezember 2017 Leave a comment

Henning Bolte (Amsterdam), unermüdlicher Reisender und schreibender in Sachen Jazz. In Deutschland ist er in der Jazzthetik zu lesen oder im Netz auf Londonjazznews.com oder auch ALL ABOUT JAZZ . Auf Facebook ist

Weiter lesen ..."Best of 2017: Henning Bolte"

Best of 2017: Clemens Verhooven

25. Dezember 2017 25. Dezember 2017 Leave a comment

Die Best of 2017 von Clemens Verhooven. Einer der wenigen Blogger der Jazz hört und was er dazu schreibt findet Ihr hier und was er sonst noch zu sagen hat, findet

Weiter lesen ..."Best of 2017: Clemens Verhooven"

Best of 2017: Lucky

25. Dezember 2017 25. Dezember 2017 Leave a comment

Hier die Best of 2017 von Lucky oder auch Orang Lucky genannt. Auf seiner Blogspot Seite oder auch auf Mixcloud gibt es viele, viele hörenswerte Mix’s ! Er ist ein

Weiter lesen ..."Best of 2017: Lucky"

Alle Jahre wieder … Weihnachten ?! Ne „Best of 2017“

25. Dezember 2017 25. Dezember 2017 Leave a comment

Hallo zusammen ! Ja alle Jahre wieder gibt es die Best of 2017 ! Eine Willkommene Rückschau und oft entdecke ich dann Musik von der ich noch nie gehört habe.

Weiter lesen ..."Alle Jahre wieder … Weihnachten ?! Ne „Best of 2017“"

Radiohoerer FAQ’s sind Online

Suchen und Finden

Neueste Beiträge

  • 10 Jahre Fukushima: „Nomadomura, Awajishima, 800 km südlich“ – Aufzeichnungen nach einer Katastrophe 19. April 2021
  • Release Tipp: Irène Schweizer & Hamid Drake – Celebration / Intakt Records 19. April 2021
  • „Voicings of an Auralist“ Die Vergänglichkeit von digitalem Klang 19. April 2021
  • „Neues Lieben“ Liebesgeschichten im Zeitalter von Tinder von Wiebke Keuneke 19. April 2021
  • CD Tipp: Motorpsycho – Kingdom Of Oblivion oder Led Zeppelin für Erwachsene von Jens-Christian Rabe 19. April 2021
  • „Sound aus allen Richtungen – ZIMMT“ Eröffnung Klangkunstzentrum Leipzig 19. April 2021
  • Radiohighlights für den 19.4.2021 19. April 2021
  • Radionacht Klanghorizonte vom 17.4.2021 mit Michael Engelbrecht 18. April 2021
  • Radiotipps für den 19.4.2021 18. April 2021
  • „Testo Junkie“ Hörspiel von Noam Brusilovsky nach einem Text von Paul B. Preciado 18. April 2021
  • „Unspielbarkeit“ Geschichten aus der Grenzzone von Theresa Beyer 18. April 2021
  • BBC Symphony Orchestra „Women in music“ Werke von u.a. Judith Weir, Lili Boulanger Germaine Tailleferre 18. April 2021
  • „Der Geschichtenerzähler von Buenos Aires“ Von Jakob Weingartner 18. April 2021
  • „Die Namen der Töne“ Über Anstrengungen und Erleichterungen des Hörens von Johannes Kreidler 18. April 2021
  • Radiohighlights für den 18.4.2021 18. April 2021
  • WWFM: Sound Obsession: Kirk Degiorgio – Progressive Soul Special 17. April 2021
  • Paul Motian zum 90. Geburtstag 17. April 2021
  • Tedeschi Trucks Band (1/2) Aufnahme vom 14.4.2019 aus dem RuhrCongress, Bochum 17. April 2021
  • NOWJazz Magazin April 2021 mit Henry Altmann 17. April 2021
  • „Bilder von uns“ Hörspiel nach Thomas Melle 17. April 2021

Meist gesehene Beiträge

  • „Osterspecials“ Von Zappa bis King Crimson, Keith Tippett, Alan Bangs, Heiner Müller, Harry Lachner und Karl Lippegaus
  • Radionacht Jazz mit Karl Lippegaus: „Von Monk bis Minimal Music“ Erinnerungen an die Pianisten Harold Budd und Frank Kimbrough / „Eye To Ear” – Die Soloprojekte des Gitarristen Fred Frith
  • „Ich brauche die von außen einfließende Inspiration“ Karl Lippegaus mit dem Gitarristen Jakob Bro im Gespräch
  • Nach hören 2015 …
  • NZZ: Bill Frisell: „Sie lasen keine Noten. Ich musste ihnen jedes Stück vorspielen, und in Nullkommanichts hatten sie es drauf. Es war unglaublich“
  • Special: „Zwischentöne“ Musik und Fragen zur Person Zu Gast: Alan Bangs Musikjournalist
  • „Urnen im Asteroidengürtel“ Musik von Miles Davis, Sun Ra und Toshinori Kondō Mit Karl Bruckmaier
  • Release Tipp: David Shea – The Thousand Buddha Caves / Room40
  • Gretchenfrage bei allen Entscheidungen: Was wäre jetzt schön?
  • Ma grande, meine Liebe, mein Leben! Jean Gabin und Marlene Dietrich

Beliebte Beiträge

  • "Sun Bear Concerts" Keith Jarrett 1976 live in Japan
  • Radionacht Klanghorizonte vom 17.4.2021 mit Michael Engelbrecht
  • Radiotipps für den 17.4.2021
  • Radiotipps für den 19.4.2021
  • Paul Motian zum 90. Geburtstag
  • Radiotipps für den 18.4.2021
  • Radiohighlights für den 18.4.2021
  • Tedeschi Trucks Band (1/2) Aufnahme vom 14.4.2019 aus dem RuhrCongress, Bochum
  • "Die Namen der Töne" Über Anstrengungen und Erleichterungen des Hörens von Johannes Kreidler
  • "Der Geschichtenerzähler von Buenos Aires" Von Jakob Weingartner

Tags

2019 Bayern 2 bayern2 BBC Radio Bert Noglik Bimhuis ByteFM CD TIPP Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 Hörfunktipps hörspiel Jazz Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Nina Polaschegg Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk RBB kulturradio SR 2 SRF 2 SRF2 SWR 2 swr2 wdr3 WDR 3 Ö1

Neueste Kommentare

  • Ron bei „Schöne Welt, wo bist du?“ Wege zu Johann Joachim Winckelmann
  • Udo Matthias bei Radionacht Klanghorizonte vom 17.4.2021 mit Michael Engelbrecht
  • portfuzzle bei Radionacht Klanghorizonte vom 17.4.2021 mit Michael Engelbrecht
  • hardy bei Radionacht Klanghorizonte vom 17.4.2021 mit Michael Engelbrecht
  • portfuzzle bei „Sun Bear Concerts“ Keith Jarrett 1976 live in Japan

Community

Folgt mir auf Twitter

Wenn Ihr keinen Newsletter wollt, dann könnt ihr Twitter radiohoerer feed nutzen ...

Trage Dich für den Newsletter ein.

Name

Email


Blog via E-Mail abonnieren

FOA Blog

Der FOA Blog für alle Alan Bangs Fans

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Freie Radios

  • Freie Radios
  • Bundesverband Freier Radios
  • Radio F.R.E.I.
  • radiocorax.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum / Datenschutzerklärung

Melodie & Rythmus

Melodie & Rhythmus / Jetzt Entdecken!

http://www.melodieundrhythmus.com/

Powered by Kahuna & WordPress.
©2020 radiohoerer
Back to Top
Die mobile Version verlassen