Springe zum Inhalt
radiohoerer

radiohoerer

Der Blog für Radiotipps – und Jazzfans

  • Home
  • Radiotipps
    • Rundfunk
    • Highlights
  • Musiktipps
    • Podcasts
  • Henning Bolte
  • Lindsay Cooper
  • Nach Hören
  • Best Of The Years
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • CD TIPP

Schlagwort: Konzert

Posted on 13. April 201812. April 2018 Musiktipps Nach Hören

Das besondere Konzert: ECLAT 2018 – Trio Catch und SWR Vokalensemble

Zukunftsblicke – das sind neue Kompositionen immer, besonders intensiv vielleicht, wenn Komponisten und Interpreten zu einer ersten gemeinsamen Arbeit zusammenkommen: Johannes Boris Borowski und Sara Glojnarić trafen bei ECLAT erstmals... Weiter lesen ...

Posted on 13. April 201812. April 2018 Musiktipps Nach Hören

Glatt & Verkehrt 2017: Blick Bassy und AKA-Trio

Zwei Konzerte mit afrikanischer Beteiligung ließen Ende Juli 2017 das Glatt & Verkehrt-Publikum in Krems jubeln: Zum einen sorgte der klingende senegalesisch-italienisch-brasilianische Gedankenaustausch von Kora-Meister Seckou Keita, Gitarrist Antonio Forcione... Weiter lesen ...

Posted on 12. April 201812. April 2018 Musiktipps Nach Hören

„High Blues Pressure“ Das Freddie Hubbard Quintet in Unna Aufnahme vom 29. April 1981

Zwei jahrzehnte lang, ab etwa 1965, galt Freddie Hubbard (1938-2008) als einer der größten Trompeter des Jazz, gesegnet mit einem Sound, in dem sich Technik, Brillianz und Sensitivität von so unterschiedlichen Vorläufern wie Clifford Brown,... Weiter lesen ...

Posted on 12. April 201812. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 13.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 0.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Klangkunst“ Info „Welcome to Nay Pyi Taw“ Von Amandine Casadamont... Weiter lesen ...

Posted on 12. April 201812. April 2018 Musiktipps Nach Hören

Das besondere Konzert: WDR 3 STÄDTEKONZERTE IN NRW: NEUE PHILHARMONIE WESTFALEN

Rhythmusoffensive aus dem Pott! Die Neue Philharmonie Westfalen und GMD Rasmus Baumann spielen in ihrem Sinfoniekonzert Musik aus Lateinamerika. Das Orchester und sein Dirigent versprechen jedenfalls „eine Rhythmusoffensive, die auch den... Weiter lesen ...

Posted on 10. April 201810. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 11.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Feature“ Info „Wie ich lernte den Karpfen zu angeln“ Von... Weiter lesen ...

Posted on 9. April 20189. April 2018 Musiktipps Nach Hören

Fred Hersch Trio in Chiasso

Der Pianist Fred Hersch zählt zu den ganz Grossen. Und wird immer besser. «Fred am Klavier ist wie LeBron James auf dem Basketballplatz. Er ist vollkommen.» Sagt einer der wichtigsten... Weiter lesen ...

Posted on 9. April 20189. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 10.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Neue Musik“ „Garten der Lüste“ Die Fluxus-Oper von Wolf Vostell... Weiter lesen ...

Posted on 9. April 20189. April 2018 Musiktipps Nach Hören

„150 Jahre“ Jazz Aki Takase und Alexander von Schlippenbach im ZKM Karlsruhe

Sie: die stilistisch vielseitige Avantgardistin, die eigensinnig mit Traditionen spielende Virtuosin. Er: der Free Jazzer mit Faible für sinnliche Abstraktion. Kennengelernt haben sich Aki Takase und Alexander von Schlippenbach Mitte... Weiter lesen ...

Posted on 8. April 20188. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 9.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Freispiel“ Info „Bambyle“ Eine akustische Trebe Hörspiel von und mit... Weiter lesen ...

Posted on 8. April 20188. April 2018 Musiktipps Nach Hören

Das besondere Konzert: Das Ensemble Musikfabrik mit Werken von Georges Aperghis

Georges Aperghis ist ein aufmerksamer Beobachter. Er beobachtet seine Umwelt, seine Mitmenschen, die aktuelle politische Lage, das Komische und das Verborgene, und er hat die Musiker von Ensemble Musikfabrik beobachtet,... Weiter lesen ...

Posted on 6. April 20186. April 2018 Musiktipps Nach Hören

„Del Norte al Sur“ Die argentinischen Liedermacher Luna Monti & Juan Quintero

Ockerfarben, hellblau, grasgrün – wenn Töne eine Farbe besäßen, dann wären die Lieder von Luna Monti und Juan Quintero mit den Pinselstrichen ihrer argentinischen Heimat gezeichnet. Von den rosa-leuchtenden Felsen... Weiter lesen ...

Posted on 6. April 20186. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 8.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Literatur“ Info „Totgesagte leben länger“ Linker Buchhandel in der Bundesrepublik... Weiter lesen ...

Posted on 6. April 20186. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 7.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Lange Nacht“ Info „Liebe und Anarchie“ Eine Lange Nacht über... Weiter lesen ...

Posted on 5. April 20185. April 2018 Musiktipps Nach Hören

Sonny Rollins – A Night at the Village Vanguard

Die Aufnahmen für das Album „A Night at The Village Vanguard“ waren ein Wagnis. Denn Sonny Rollins trat im Trio auf, einzig mit Bass und Schlagzeug, ohne Harmonieinstrument. Mit Thomas Mau Das Experiment... Weiter lesen ...

Posted on 5. April 20185. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 6.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Klangkunst“ Info „Cadavre Exquis“ Ein Melodram Mit Werken von Antye... Weiter lesen ...

Posted on 4. April 20184. April 2018 Musiktipps Nach Hören

Das Stéphane Grappelli Quartett in Montreux

Er war der unumstrittene „Altmeister der Swinggeige“. Und für viele Jazzgeiger ist Stéphane Grappelli ein Idol geblieben, obwohl er eigentlich lange unterbewertet wurde. Mit Lothar Jänichen Dass Stéphane Grappelli (1908-1997) sich... Weiter lesen ...

Posted on 4. April 20184. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 5.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Neue Musik“ Donaueschinger Musiktage – Next Generation (1/2) Musikhochschule Trossingen,... Weiter lesen ...

Posted on 3. April 20183. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 4.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Feature“ Info „Tripperburg“ Von Nathalie Nad-Abonji Regie: Friederike Wigger Ton:... Weiter lesen ...

Posted on 3. April 20183. April 2018 Musiktipps Nach Hören

„Anderson East“ Konzertmitschnitt vom 28. Januar 2018, Music Hall, Worpswede

Bislang war er mit Musikern wie Holly Williams unterwegs. Er kam nun zum ersten Mal mit seiner Band nach Europa und trat in der Music Hall in Worpswede auf.   ... Weiter lesen ...

Posted on 3. April 20183. April 2018 Musiktipps Nach Hören

„Toots & The Maytals“ 27. Rudolstadt-Festival

Er gilt als Geburtshelfer des Reggae: Frederick „Toots“ Hibbert, Sänger und Gitarrist aus May Pen in Jamaika. Mit seiner Single „Do The Reggae“ hat er dem Genre vor 50 Jahren... Weiter lesen ...

Posted on 2. April 20182. April 2018 Musiktipps Nach Hören

„ORGANIC EARFOOD“ Konzert Jazzschmiede, Düsseldorf

“Einer der besten Pianisten, mit denen ich gespielt habe.” Das sagte Schlagzeuger Elvin Jones über Bernie Senensky. Ein WDR 3 Konzert mit dem Kanadier und einem Orgel-Trio der etwas anderen... Weiter lesen ...

Posted on 2. April 20182. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 3.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Neue Musik“ „Auflösung oder Transformation?“ Zeitgenössische Musik am Scheideweg Von... Weiter lesen ...

Posted on 2. April 20182. April 2018 Musiktipps Nach Hören

Bill Frisell am Jazz Festival Montreux 2017

Der Gitarrensound und die Phrasierung sind derart individuell, dass wenige Töne genügen um herauszuhören: Das ist Bill Frisell – der Poet unter den Gitarristen! Seit Jahrzehnten gehört der US-Amerikaner zu... Weiter lesen ...

Posted on 1. April 20181. April 2018 Radiotipps

Radiotipps 2.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Freispiel“ Info „Am Königsweg“ Hörspiel von Elfriede Jelinek Regie: Karl... Weiter lesen ...

Posted on 1. April 20181. April 2018 Musiktipps Nach Hören

Miles Davis live in Wien 1971.

Am 5. November 1971 gastiert der legendäre Trompeter Miles Davis mit einem sehr perkussionslastigen Septett im Wiener Konzerthaus. Mit an Bord ist auch der von Davis als Genie bezeichnete Pianist... Weiter lesen ...

Posted on 1. April 20181. April 2018 Musiktipps Nach Hören

WDR Folk-Archiv 1990-95: Irish Folk Mit Musik von Skylark, Eleanor Shanley Band und Stockton’s Wing

Highlights aus den Live-Mitschnitten von Irish Folk Bands und Solisten aus den Jahren 1990 bis 95 haben wir für diese Sendung zusammengestellt. Mit  Eva Marxen Das Quartett Skylark brachte traditionelle irische Songs über schöne Frauen und guten Whisky auf die Bühne. Eleanor... Weiter lesen ...

Posted on 31. März 201831. März 2018 Musiktipps Nach Hören

„Benjamin Clementine & Band“ Philharmonie, München 2017

Innerhalb weniger Jahre hat sich der Brite Benjamin Clementine ein Riesen-Publikum erspielt. Vor zwei Jahren gastierte er noch in kleinen Clubs, mittlerweile füllt er spielend große Konzerthäuser, wie die Elbphilharmonie... Weiter lesen ...

Posted on 30. März 201830. März 2018 Musiktipps Nach Hören

„Zara McFarlane“ Live At Bimhuis 25.03.2018 !!!

Singer Zara McFarlane is one of London’s major jazz talents. ‘McFarlane has a pop sensibility and her songs are based around strong melodies’ (Uncut). Zara McFarlane is one of the... Weiter lesen ...

Posted on 30. März 201830. März 2018 Radiotipps

Radiotipps 1.4.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 13.30 Uhr Deutschlandfunk „Zwischentöne“ Info Musik und Fragen zur Person Die Dramaturgin Marietta Piekenbrock... Weiter lesen ...

Beitrags-Navigation

← 1 2 3 4 … 21 →

Tags

Andreas Ammer BBC Radio Bernd Alois Zimmermann Bert Noglik Bimhuis Burkhard Reinartz Das Filter deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Deutschlandradio Kultur Essay feature Folk Gilles Peterson harry lachner henning bolte Hörfunktipps hörspiel Jazz Kai Grehn Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Konzert Lange Nacht Literatur Miles Davis Musik nachtmix neue musik Nina Polaschegg Pierre Boulez Radio Radiohighlights radiotipps Rock Sabine Gietzelt Swing Easy Thelonious Monk Thomas Meinecke Ulrich Bassenge Ulrike Haage Wildes Denken Wochenend Walkman

Kategorien

Kontakt:

radiohoerer(at)radio.friendsofalan.de

Folgt mir auf Twitter

Wenn Ihr keinen Newsletter wollt, dann könnt ihr Twitter radiohoerer feed nutzen ...

Trage Dich für den Newsletter ein.

Name *

Email *

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

friendsofalan.de

Der FOA Blog für alle Alan Bangs Fans

Nach-lesen

  • Perlentaucher
  • Titel Magazin
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Freie Radios

  • Freie Radios
  • Bundesverband Freier Radios
  • Radio F.R.E.I.
  • radiocorax.de

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Impressum

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio

Gefunden:

  • ohrensause
  • filmtagebuch
  • bootsektorblog
  • Die Zeit - Musik
  • swen's the wire magazin and more
  • borderline - extra
  • bleep43
  • hörspieltipps
  • musikzimmer
  • klangverhältnisse
  • manafonistas
  • kraftfuttermischwerk
  • thepostrock
  • themilkfactory
  • subradar
  • allaboutjazz.com
  • kulturterrorismus
  • avant music news
  • citizen jazz
  • a closer listen
© 2018 radiohoerer / Powered by WordPress / Theme by Design Lab