Springe zum Inhalt
radiohoerer

radiohoerer

Der Blog für Radiotipps – und Jazzfans

  • Home
  • Radiotipps
    • Rundfunk
    • Highlights
  • Musiktipps
    • Podcasts
  • Henning Bolte
  • Lindsay Cooper
  • Nach Hören
  • Best Of The Years
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • CD TIPP

Schlagwort: John Coltrane

Posted on 12. April 201812. April 2018 Musiktipps Nach Hören

„High Blues Pressure“ Das Freddie Hubbard Quintet in Unna Aufnahme vom 29. April 1981

Zwei jahrzehnte lang, ab etwa 1965, galt Freddie Hubbard (1938-2008) als einer der größten Trompeter des Jazz, gesegnet mit einem Sound, in dem sich Technik, Brillianz und Sensitivität von so unterschiedlichen Vorläufern wie Clifford Brown,... Weiter lesen ...

Posted on 18. Januar 201818. Januar 2018 Musiktipps Nach Hören

Er war immer „way out“ Der Klarinettist Pee Wee Russell

Pee Wee Russell (1906–1969) war ein Unikum unter den Jazz-Klarinettisten. Seine ersten Schritte machte er im Chicago-Jazz der 1920er Jahre, aber für sich selbst lehnte er den Begriff „Chicago-Jazz“ immer ab. Schließlich war er... Weiter lesen ...

Posted on 14. Januar 201814. Januar 2018 Musiktipps Nach Hören

Worldwide FM: Another Sunday Afternoon: Gilles Peterson & Patrick Forge with Bob Jones and Vels Trio // 01.01.2018 !!!

This New-Year’s Day Special is the recording from the Another Sunday Afternoon at Dingwalls event which took place on the 3rd of December, marking the 30 year anniversary of this... Weiter lesen ...

Posted on 13. Oktober 201713. Oktober 2017 Musiktipps Nach Hören

„Misterioso“ Zum 100. Geburtstag von Thelonious Monk Mit Karsten Mützelfeldt

Heute vor einhundert Jahren wurde mit Thelonious Monk einer der originellsten Pioniere des modernen Jazz geboren. WDR 3 Jazz & World erinnert an das pianistische und kompositorische Unikat. Mit Karsten Mützelfeldt „Alles, was ich spiele, unterscheidet sich... Weiter lesen ...

Posted on 4. Oktober 20174. Oktober 2017 Musiktipps Nach Hören

„Monk, der erste Hipster“ Das Jahrhundert des Thelonious Monk.

Am 10. Oktober des heurigen Jahres wäre er 100 Jahre alt geworden: Der US-amerikanische Komponist und Pianist Thelonious Monk ist einer der großen Individualisten des Modern Jazz. Mit Klaus Wienerroither Die... Weiter lesen ...

Posted on 10. September 20179. September 2017 Musiktipps Nach Hören

„Jeder Ton ist auch nur ein schneller Rhythmus“ Elvin Jones zum 90. Geburtstag

„Vulkan“ oder „Wirbelsturm“ wurde er genannt, „Jazz Machine“ hieß sein langjähriges Projekt – kaum ein Schlagzeuger hat dem Jazz mehr Impulse verliehen und zugleich technisch-musikalische Standards gesetzt als Elvin Jones.... Weiter lesen ...

Posted on 6. September 20176. September 2017 Musiktipps Nach Hören

Worldwide FM: WW Obanjan: Gilles Peterson w/ Will LV // 29.08.2017

Obonjan is an electronic music festival set which takes place within its own idyllic island in Croatia. We broadcast direct from the festival daily featuring the festival’s lineup and the... Weiter lesen ...

Posted on 3. September 20173. September 2017 Musiktipps Nach Hören

Wordwide FM: Jazz Special: Portico Quartet // 17.08.2017 (!!!) // Playlist anschauen ….

Mercury nominated East Londoners Portico Quartet drop by ahead of the release of their forthcoming album, Art in the Age of Automation, to present a very special one-off show featuring two hours of... Weiter lesen ...

Posted on 27. August 201726. August 2017 Musiktipps Nach Hören

Zeit-Ton Porträt. Der vielseitige polnische Gitarrist Raphael Roginski.

Raphael Roginski gehört zu den vielseitigsten Gitarristen der Gegenwart. Er wurde in klassischer Musik und Jazz ausgebildet, studierte aber auch Musiktheorie und Ethnomusikologie. Sein Repertoire reicht von Jazz über Rock... Weiter lesen ...

Posted on 26. Juli 201726. Juli 2017 BBC Radio Musiktipps Nach Hören

Gilles Peterson Worldwide 15.7.2017 All Winners and John Coltrane Tribute

Mit Musik von John Coltrane, Abstract Orchestra, Soundspecies & Ache Meyi, Thidius, Makadem, Behr, Moses Sumney,  Cornelius,Yazz Ahmed,Mother Braintree  und anderen. Gilles Peterson Worldwide 15.7.2017 All Winners and John Coltrane... Weiter lesen ...

Posted on 24. Juli 201728. Juli 2017 Musiktipps Nach Hören

Wordwide FM Gilles Peterson with Tommaso Cappellato – John Coltrane Tribute // 17.07.17

Gilles Peterson is joined by Italian jazz composer, musician and DJ Tommaso Cappellato. Together, they explore their favourite work of John Coltrane, 50 years after his death. Tommaso is embarking on his Aforemention Summer Your... Weiter lesen ...

Posted on 31. Mai 201731. Mai 2017 Musiktipps Nach Hören

George Russell „Music For The Space Age“

Als Bandleader, der weniger als Instrumentalist denn als Komponist hervorgetreten ist, gehörte George Russell im Jazz zu einer erlesenen Minderheit. Dabei hatte er enormen Einfluss auf die Musik seiner Kollegen.... Weiter lesen ...

Posted on 29. Mai 201729. Mai 2017 Musiktipps Nach Hören

„Das Prinzip Freiheit“ Zum 80. Geburtstag des Saxofonisten Archie Shepp von Bert Noglik

Als einer der Free-Jazz-Rebellen hat er bereits in den 1960er-Jahren Jazzgeschichte mitgeschrieben. Archie Shepp steigerte sein Spiel auf dem Saxofon zu einem zornigen Schrei gegen Unterdrückung und zur brennenden Forderung... Weiter lesen ...

Posted on 27. Mai 201728. Mai 2017 Musiktipps Nach Hören

„Im Licht früherer Jahre“ Archie Shepp zum 80. Geburtstag Mit Karl Lippegaus

Am 24. Mai jährte sich zum 80. Mal der Tag, an dem Archie Shepp in Fort Lauderdale zur Welt kam. Irgendwann wurde aus dem zornigen Revolutionär der 1960er Jahre hinter... Weiter lesen ...

Posted on 20. Mai 201721. Mai 2017 Musiktipps Nach Hören

„Morgen um Mitternacht im Paradies“ Utopische Momente in der Musik von John Coltrane, Don Cherry und Albert Ayler Mit Harry Lachner // Jetzt mit der Playlist

Als der Saxophonist Albert Ayler 1969 einem Album den Titel gab „Music Is The Healing Force Of The Universe“ entsprach er exakt dem Trend der Zeit. Im esoterischen Schlepptau der... Weiter lesen ...

Posted on 19. Mai 201719. Mai 2017 Highlights

Radiohighlights 19.5.2017

Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I 20.04 Uhr RBB kulturradio „Jazzfest Berlin 1981“ Info „Salamander & Pirchner-Pepl-Jazzzwio“ Konzertmitschnitte... Weiter lesen ...

Posted on 18. Mai 201717. Mai 2017 Radiotipps

Radiotipps 19.5.2017

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Klangkunst“ Info documenta 14: Every Time A Ear di Soun... Weiter lesen ...

Posted on 17. Mai 201716. Mai 2017 Musiktipps Nach Hören

„Beyond the Bluebird“ Der Pianist Tommy Flanagan

Bekannt für sein makelloses Pianospiel setzte Tommy Flanagan (1930–2001) mit seinem klassischen Trio den hohen Standard für Eleganz im Mainstream–Jazz. Mit Hans W. Ewert Der Pianist war Teil der fruchtbaren... Weiter lesen ...

Posted on 20. April 201720. April 2017 Musiktipps Nach Hören

Jimmy Heath: He Walked With Giants

Ein kleiner Mann, der mit fast allen Größen des Genres spielte und mit seinen neunzig Jahren zu den letzten lebenden Vertretern der Bebop-Ära gehört: der Tenorsaxofonist Jimmy Heath. Mit Karsten... Weiter lesen ...

Posted on 1. April 20171. April 2017 BBC Radio Musiktipps Nach Hören

Gilles Peterson Worldwide International #1042 18.3.2017 Clyde Stubblefield Tribute Mix (!!!)

Wunderbare 2 Stunden, die sehr Retro sind … Vor allem der Mix von Clyde Stubblefield ist der Hammer !!! Musik von u.a. John Coltrane, Alice Coltrane, Galliano, Photek, James Brown, Eric B. & Rakim, Pharcyde …... Weiter lesen ...

Posted on 1. April 20171. April 2017 Nach Hören

„Acht Seiten und 10 Cent“ Die Geschichte des renommierten US-Jazzmagazins Down Beat

Die erste Ausgabe des Down Beats erschien 1934, war acht Seiten lang und kostete zehn Cent. Heute gehört das US-amerikanische Magazin zu den weltweit bekanntesten Jazz-Fachzeitschriften. Von Tinka Koch Dabei... Weiter lesen ...

Posted on 18. März 201718. März 2017 Musiktipps Nach Hören

Dexter Gordon „Dexter Digs In“

In den späten 1940er Jahren galt Dexter Gordon (1923-1990) als der Tenorsaxofonist der Zukunft. Doch Drogenprobleme durchkreuzten seine Karriere – 15 Jahre lang lebte er in Europa. Seine triumphale Rückkehr... Weiter lesen ...

Posted on 27. Januar 201727. Januar 2017 Radiotipps

Radiotipps 29.1.2017

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Ö1 „Die Ö1 Jazznacht“ Info Mit Beiträgen von John Lee Hooker, Sonny... Weiter lesen ...

Posted on 23. November 201622. November 2016 Highlights

Radiohighlights 23.11.2016

Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I 20.04 Uhr WDR 3 Konzert „Musik der Zeit [2] Elementarklang“ Info Werke... Weiter lesen ...

Posted on 22. November 2016 Radiotipps

Radiotipps 23.11.2016

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur „Feature“ Info „Immer hart, immer am richtigen Punkt und nervt... Weiter lesen ...

Posted on 25. September 2016 Musiktipps

John Coltrane zum 90. Geburtstag

Hallo zusammen ! In den letzten Tagen wurde an John Coltrane in vielen Radiosendungen erinnert. Seinen Werk und seiner Inspiration bis heute hinein, nach gehört und nach gedacht. In diesem... Weiter lesen ...

Posted on 23. September 2016 Highlights

Radiohighlights 23.9.2016

Musiktipp I 20.05 Uhr HR 2 „LIVE – Geburtstagskonzert zum 70. für den Cellisten David Geringas aus Wilna“ Info Werke von Respighi, Tschaikowsky und R. Strauss Musiktipp II 22.06 Uhr... Weiter lesen ...

Posted on 22. September 2016 Radiotipps

Radiotipps 23.9.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur  „Klangkunst“ Info „Festival mikromusik“ Elisabethkirche Berlin Aufzeichnung vom 04.09.2016 19.04 Uhr WDR 3 „Hörspiel“ Info „Hetzjagd (1)“ Hörspiel in 2 Teilen von Brian Moore Übersetzung aus... Weiter lesen ...

Posted on 19. September 2016 Home

John Coltrane zum 90. „Trane und ich“ von Martin Kluger …wunderbarer Text !!!

Nach lesen … Ein grauer West-Berliner Novembertag 1963, und im Audimax der Freien Universität erscheint ein Gott in nie gehörten Klängen. Eine Hommage an den Saxofonisten John Coltrane, der in... Weiter lesen ...

Posted on 16. September 2016 Radiotipps

Radiotipps 18.9.2016

00.05 Uhr WDR 3 / Ö1 Jazznacht Info „Houses and People“ 60 Jahre Bunker Ulmenwall und 30 Jahre Stadtgarten Mit Musik von Steve Khan (1994), Brecker Brothers (1994), Django Bates... Weiter lesen ...

Beitrags-Navigation

1 2 →

Tags

Andreas Ammer BBC Radio Bernd Alois Zimmermann Bert Noglik Bimhuis Burkhard Reinartz Das Filter deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Deutschlandradio Kultur Essay feature Folk Gilles Peterson harry lachner henning bolte Hörfunktipps hörspiel Jazz Kai Grehn Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Konzert Lange Nacht Literatur Miles Davis Musik nachtmix neue musik Nina Polaschegg Pierre Boulez Radio Radiohighlights radiotipps Rock Sabine Gietzelt Swing Easy Thelonious Monk Thomas Meinecke Ulrich Bassenge Ulrike Haage Wildes Denken Wochenend Walkman

Kategorien

Kontakt:

radiohoerer(at)radio.friendsofalan.de

Folgt mir auf Twitter

Wenn Ihr keinen Newsletter wollt, dann könnt ihr Twitter radiohoerer feed nutzen ...

Trage Dich für den Newsletter ein.

Name *

Email *

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

friendsofalan.de

Der FOA Blog für alle Alan Bangs Fans

Nach-lesen

  • Perlentaucher
  • Titel Magazin
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Freie Radios

  • Freie Radios
  • Bundesverband Freier Radios
  • Radio F.R.E.I.
  • radiocorax.de

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Impressum

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio

Gefunden:

  • ohrensause
  • filmtagebuch
  • bootsektorblog
  • Die Zeit - Musik
  • swen's the wire magazin and more
  • borderline - extra
  • bleep43
  • hörspieltipps
  • musikzimmer
  • klangverhältnisse
  • manafonistas
  • kraftfuttermischwerk
  • thepostrock
  • themilkfactory
  • subradar
  • allaboutjazz.com
  • kulturterrorismus
  • avant music news
  • citizen jazz
  • a closer listen
© 2018 radiohoerer / Powered by WordPress / Theme by Design Lab